Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Mittelhof, Sieg (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Heilerziehungspfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww. bildet aus:

Staatl. anerk. Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d)

Die Ausbildung erfolgt nach dem Rotationsprinzip. Die Auszubildenden wechseln nach jedem Ausbildungsjahr die Einrichtung, sodass alle, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, über Erfahrungen im Bereich Wohnen, Tagesstruktur sowie Teilhabe am Arbeitsleben verfügen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Formale Voraussetzungen:

1.       Qualifizierter Sekundarabschluss I und

a) Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder

b) Abschluss einer mindestens der Laufbahn des mittleren Dienstes gleichwertigen Ausbildung in einem Beamtenverhältnis oder

c) eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit oder

d) das mindestens dreijährige Führen eines Familienhaushaltes mit mindestens einem minderjährigen Kind oder

2.       Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einer mindestens viermonatigen einschlägigen praktischen Tätigkeit (z.B. Praktikum oder Freiwilligendienst)

Persönliche Voraussetzungen:

- Wertschätzender Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern/ Betreuerinnen
- Identifikation mit dem Leitbild des Trägers

Wir bieten:

- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Ergänzende betriebliche Zusatzversorgung (RZVK)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Garantierte Übernahmechancen für eine langfristige Tätigkeit im Unternehmen, bei entsprechender Leistung
- Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens
- Fortbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Strukturierte und begleitete Einarbeitung und Praxisanleitung
- Verbindliche Rahmenbedingungen für die Dienst-/Einsatz- und Urlaubsplanung
- Professionelle Betreuung und Unterstützung beim Lernen

Bewerbungen bitte an:

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww.

Manuela Parisi

Friedrichstr. 2

57537 Mittelhof-Steckenstein

Tel.: 02742 / 9325-37

Email: [bewerbung@lebenshilfe-ak.de](https://mailto:bewerbung@lebenshilfe-ak.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Heilerziehungspfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204496361-S
Mein azubister
Mein azubister