Lebenshilfe Kreis Viersen e.V.

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Tönisvorst (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Heilerziehungspfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Lebenshilfe Kreis Viersen e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Heilerziehungspfleger leisten Menschen mit Behinderung pflegerischen und pädagogischen Beistand mit der Absicht deren Leistungsfähigkeit und Eigenständigkeit im Alltag zu fördern. Sie planen und erstellen – unter Berücksichtigung von Form und Ausprägung der Behinderung – ein angemessenes Freizeitprogramm (z.B. Schwimmen, Spazieren gehen, Zeichnen). Zudem stärken sie das soziale Verhalten der zu Betreuenden und unterstützen sie bei der schulischen und / oder beruflichen Integration. Heilerziehungspfleger assistieren zudem bei der Nahrungsaufnahme, An- und Auskleide, Körperhygiene und Medikamentenversorgung.

In der Ausbildung Heilerziehungspfleger lernen Sie u.a. die Themenkomplexe Pädagogik, Medizin und Psychologie kennen.

Praxisintegriert oder vollschulisch?
Bei uns absolvieren Sie den praktischen Teil Ihrer Ausbildung. Der theoretische Anteil der Ausbildung findet an einer Fachschule oder einem Berufskolleg an. Bei uns können Sie eine praxisintegrierte Ausbildung oder Ihr Anerkennungsjahr machen.
Praxisintegriert:
• Schule und Praxis finden parallel bei uns statt.
Vollschulische Ausbildung und Anerkennungsjahr:
• Sie absolvieren 2 Jahre die schulische Ausbildung (inkl. 16 Wochen Praktika) und anschließend 1 Jahr Berufspraktikum als Anerkennungsjahr.

Unsere Partnerschulen:

- [Hermann Gmeiner Berufskolleg](http://cms3.hgb-moers.de/index.php/bildungsangebote/fachschulen/heilerziehungspflege-fachschule-fsh#praxisintegrierte-ausbildung-pia)
- [Vera Beckers Berufskolleg](https://www.bkvb.de/wp-content/uploads/2018/downloads/Bildungsangebote/EHE.pdf)
- [Bischöfliche Liebfrauenschule](https://www.liebfrauenschule-berufskolleg-mg.de/bildungsangebot/heilerziehungspflegerin/)
- [Hephata Berufskolleg](https://hephata-bildung.de/berufskolleg/heilerziehungspflege)

Voraussetzungen

Damit Sie bei uns mit Ihrer Ausbildung beginnen können, benötigen Sie die Zusage einer entsprechenden Fachschule oder eines Berufskollegs. Die Zulassungsvoraussetzungen dafür sind unterschiedlich. Häufig müssen Sie zusätzlich zum Schulabschluss ein vorbereitendes Praktikum oder einen Freiwilligendienst vorweisen können. Einen Freiwilligendienst können Sie bei der Lebenshilfe Kreis Viersen absolvieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Lebenshilfe Kreis Viersen e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Heilerziehungspfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204289238-S
Mein azubister
Mein azubister