Lebenshilfe e.V. Bad Duerkheim

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Heilerziehungspfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Lebenshilfe e.V. Bad Duerkheim
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Mit der Lebenshilfe Bad Dürkheim ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein und Verantwortung übernehmen. Bei uns kannst Du bei einer sinnstiftenden Tätigkeit jeden Tag etwas Neues dazu lernen, interessanten Menschen begegnen und dabei jede Menge Spaß haben. Zum Ausbildungsbeginn im Sommer 2026 suchen wir mehrere

Auszubildende als Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Bereich Wohnen

Deine Aufgaben:

Ø  Die Heilerziehungspflege (HEP) befasst sich als professionelles Berufsfeld, im Bereich Wohnen der Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V., mit Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigungen in einer besonderen Wohnform (stationäres Umfeld). Ziel der sozialpädagogisch und pflegerisch ausgerichteten Heilerziehungspflege ist eine ganzheitlich und auf die individuellen Bedürfnisse des Betreuten abgestimmte Hilfe bei der Bewältigung des Alltags.

Ø  Du nimmst teil beim respektvollen und achtsamen Begleiten und Unterstützen von Menschen mit hohem Assistenzbedarf im lebenspraktischen, pflegerischen und psychosozialen Bereich sowie bei deren gesellschaftlicher Teilhabe.

Dein Profil:

Ø  Du verfügst über die formalen Voraussetzungen, die zum Besuch der Fachschule berechtigen. Details findest du hier: [Auszubildende (m/w/d) als Heilerziehungspfleger/in - Lebenshilfe Bad Dürkheim (lebenshilfe-duew.de)](https://www.lebenshilfe-duew.de/wir/stellenangebote/freie-stellen/eckdaten_heilerziehungspfleger/)

Ø  Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit zählen zu Deinen Stärken.

Ø  Du bringst die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen mit.

Ø  Du hast Interesse an einem sinnstiftenden Arbeitsplatz, hast ein freundliches und offenes Auftreten, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Ø  Der Führerschein der Klasse B ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.

Unser Angebot:

Ø  Eine verantwortungsvolle und interessante Ausbildung, bei der Du Deine Fähigkeiten und Ideen einbringen kannst.

Ø  Begleitung durch Deine Mentoren während der gesamten Ausbildungszeit, professionelle Praxisanleitung durch qualifiziertes Fachpersonal sowie regelmäßige Feedbackgespräche.

Ø  Zusätzlich ist die Arbeit mit Menschen mit Behinderung abwechslungsreich, spannend, herausfordernd und sinnstiftend.

Ø  Ein attraktives Ausbildungsentgelt nach TVAöD-Pflege (1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 € /

2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 € / 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 €), eine Sonderzahlung im November sowie 30 Tage Urlaub.

Ø  Weitere Argumente, die für uns sprechen, findest Du hier: [Noch nicht überzeugt? - Lebenshilfe Bad Dürkheim (lebenshilfe-duew.de)](https://www.lebenshilfe-duew.de/wir/stellenangebote/noch-nicht-ueberzeugt/)

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. Zeugnisse über Praktika) direkt per E-Mail an [ausbildung@lebenshilfe-duew.de](https://mailto:ausbildung@lebenshilfe-duew.de)!

Fragen? Gerhard Eberspach, Leiter Wohnen, ist Dein Ansprechpartner. Sende eine E-Mail mit Deinen Fragen an [g.eberspach@lebenshilfe-duew.de](https://mailto:g.eberspach@lebenshilfe-duew.de) oder rufe ihn unter (06322/938-275) an.

Wir freuen uns auf Dich!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Lebenshilfe e.V. Bad Duerkheim


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Heilerziehungspfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002014196-S
Mein azubister
Mein azubister