## Eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege hat Perspektive!
Der Mensch mit Behinderung soll so selbständig wie möglich leben können. Er soll selber bestimmen können, was er braucht. Und was nicht.
Der Heilerziehungspfleger / die Heilerziehungspflegerin (m/w/d) unterstützt und begleitet ihn dabei.
Sie haben Spaß und Interesse an der Arbeit mit Menschen?
Pädagogische und pflegerische Themen wecken ihre Neugier?
Sie sprechen gerne mit Menschen und können deren Gefühle nachvollziehen?
Sie können sich Erlebnisse einprägen, sprachlich beschreiben und aufschreiben?
Sie sind in der Lage, Hilfe von Kolleginnen und Kollegen einzufordern und anzunehmen?
Sie sind kreativ und finden Gefallen bei der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsbereichen?
Gelassenheit und Selbstkontrolle sind für Sie kein Problem?
Sie sind selbstbewusst und können durch Ihre Haltung anderen Menschen Orientierung geben?
Sie werden während der gesamten Ausbildung von einem Praxisbetreuer begleitet und sind mit anderen Praktikantinnen und Praktikanten vernetzt.
Sie erhalten eine umfassende Anleitung und regelmäßiges Rückmeldung zu Ihrer Arbeit.
Sie lernen verschiedene Arbeitsbereiche kennen.
Wir bieten Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Mit mittlerem Bildungsabschluss: Zwei Jahre Vorpraktikum, anschließend drei Jahre duale Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) an einer Fachschule.
Mit (Fach-) Abitur oder abgeschlossener Berufsausbildung (mindestens zwei Jahre): Ein Jahr Praktikum, anschließend drei Jahre duale Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) an der Fachschule.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr, der Berufsfreiwilligendienst oder die Führung eines Mehrpersonenhaushaltes (mind. 4 Jahre) sind auf das Vorpraktikum anrechenbar!
Start der Ausbildung: 1. September
Wo: Das Praktikum findet bei Regens Wagner Burgkunstadt statt. Die Fachschule von Regens Wagner befindet sich in Neumarkt i.d.Opf.
Während der Ausbildung in der Fachschule bekommen Sie einen Arbeitsvertrag mit 20 Wochenstunden Arbeitszeit.
Wir arbeiten außerdem mit folgenden Fachschulen für Heilerziehungspflege zusammen: Himmelkron, Coburg, Bamberg, Bayreuth
in Schulvorbereitenden Einrichtungen: Dort werden Kleinkinder mit Beeinträchtigung auf die Schulzeit vorbereitet.
an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
auch in Bezirkskrankenhäusern und Psychiatrien.
https://regens-wagner-burgkunstadt.de/karriere-aus-fortbildung/ausbildung-bei-regens-wagner-burgkunstadt/
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Heilerziehungspfleger/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: