Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden

Ausbildung: Hauswirtschafter/in

Ausbildung: Hauswirtschafter/in
Wo findet die Ausbildung statt? Wiesbaden (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Hauswirtschafter:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Hauswirtschafter/in (w/m/d)

## Beschreibung

Was du als Hauswirtschafter/in zu tun hast, ist spannender als viele denken und abwechslungsreicher als man glaubt. Natürlich kümmerst du dich zunächst um einen perfekten Haushalt, vom Speiseplan übers Kochen bis zum Abspülen, Staub saugen und Wäsche waschen; darüber hinaus übernimmst du aber auch soziale Aufgaben in der hauswirtschaftlichen Gemeinschaft. Du musst also mit Großküchengeräten, Waschmitteln, Haushaltsmitteln und Kalorientabellen genauso gut umgehen können wie mit Menschen. Kreativität und Organisationstalent sowie die Lust, etwas für andere zu tun, sind dabei die Hauptsache.

## Theorie und Praxis

Die praktische Ausbildung übernimmt das Amt für Soziale Arbeit im Seniorentreff Westend und in der Kindertagesstätte Künstlerviertel. Die Theorie bekommt man in der Louise-Schroeder-Schule in Wiesbaden beigebracht. In der Mitte des 2. Ausbildungsjahres gibt es eine schriftliche Zwischenprüfung. Die schriftliche und praktische Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildungszeit statt. Danach gibt´s jede Menge Möglichkeiten etwas aus seiner Ausbildung zu machen. Und das gilt nicht nur bei der Stadt, sondern auch z. B. in Familienhaushalten, Tagungshäuser, Kinder-, Jugend- und Altersheimen. Wer mehr erreichen will, wird Meister/in in der städtischen Hauswirtschaft, Techniker/in der Fachrichtung Hauswirtschaft und Ernährung, Fachhauswirtschafter/in für ältere Menschen, Betriebswirt/in für Verpflegungssysteme oder Fachlehrer/in.

## Anforderungen

- Flexibilität und Anpassungsfreude
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen

Bist

- freundlich
- zuverlässig
- teamfähig
- kontaktfreudig

Hauptschulabschluss und die erfolgreiche Teilnahme an einem Praktikum und einem Vorstellungsgespräch

## Unser Angebot

- Spaß bei der Arbeit und ein modernes, motiviertes Ausbildungsteam
- Ausbildungsvergütung aufgeschlüsselt nach Ausbildungsjahr (vorausgesetzt dass wir flexibel anpassen können) sowie 30 Tage Urlaub/Jahr
- 400 € Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Vergünstigter/oder sogar freier Eintritt in Wiesbadener Schwimmbäder und Fitnessstudios
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
- Auslandspraktikum
- Individuelles Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Becker (0611) 31-2187, Frau Vollborth (0611) 31-2191 und Frau Berz (0611) 31-3373 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hauswirtschafter:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204068886-S
Mein azubister
Mein azubister