Wir bieten für das Jahr 2026 eine Ausbildungsstelle zur Hauswirtschafter/in / zum Hauswirtschafter (w/m/d) an.
Hauswirtschafter/innen übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben in Privathaushalten, Großküchen, Wohnheimen, Krankenhäusern oder Beherbergungsbetrieben.
Sie entwickeln Verpflegungspläne, kaufen Lebensmittel ein, bereiten Mahlzeiten zu, halten Küchen-, Wohn- und Wirtschafträume sauber und kümmern sich um die Textilpflege.
Wenn sie unterstützungsbedürftige Menschen betreuen, ermitteln sie zunächst ihre Bedürfnisse, Erwartungen und Gewohnheiten. Dementsprechend planen und erbringen sie Dienst- und Versorgungsleistungen, bereiten z.B. Schonkost zu oder leisten Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung.
Sie steuern und optimieren Arbeitsabläufe, z.B. bei der Reinigung von Räumen oder der Wäschepflege, und sorgen für die Einhaltung von Hygienestandards. Waren und Geräte beschaffen sie nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. In Haushalten landwirtschaftlicher Betriebe achten sie darauf, betriebseigene oder regionale Erzeugnisse zu verarbeiten und übernehmen ggf. auch die Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte.
Hauswirtschafter/innen finden Beschäftigung
in Einrichtungen der Alten-, Kinder-, Jugend-, Familienhilfe, in Kindergärten
in Krankenhäusern, Kur- und Reha-Kliniken, Beherbergungsbetrieben
in Privathaushalten und landwirtschaftlichen Unternehmen
Wir bieten Ihnen:
- Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas
- Begleitung durch geschulte Praxisanleitungen
- Motiviertes Team
- Familiäres Unternehmen
- Möglichkeit der Festanstellung nach bestandenem Examen
- Weiterbildungen
Wenn Sie Interesse an diesem Beruf haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hauswirtschafter:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: