# Wir, [die Graviertechnik Christian Sittertz](https://sitterz.net/), bieten eine Ausbildungsstelle als Graveur/in (m/w/d) an.
Das wichtigste Handwerkszeug des Graveurs war neben Hammer und Meißel der Stichel zur Herstellung von Kupferstichen, schmückenden Gravuren und Münzprägewerkzeugen. Graveure und Graveurinnen bearbeiten vorwiegend metallische, aber auch nicht metallische Werkstoffe. An modernsten CNC-Techniken, die sie auch programmieren und einrichten, fertigen sie Stanz- und Druckwerkzeuge, Prägestempel oder Schneidwerkzeuge. Für Gebrauchsgegenstände wie Schilder oder Schlüsselanhänger setzen sie z.B. Laserbeschriftungsanlagen ein. Graveure und Graveurinnen gestalten Oberflächen auch durch Ätzen und Färben. Ihre Arbeiten führen sie anhand von technischen Unterlagen, Modellen, Skizzen oder Zeichnungen nach Kundenwunsch oder nach eigenen Entwürfen aus.
- eine optimale Berufsausbildung
- technisch modernen Arbeitsplatz/ Maschinen
- abwechslungsreiche Arbeiten in Metall, Kunststoff und anderen Werkstoffen
- angenehmes, familiäres Arbeitsklima
- eine angemessene Ausbildungsvergütung
- mindestens Schulabschluss mittlerer Reife
- hohe Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
- Motivation und Interesse, sich neue Dinge anzueignen
- Verantwortungsbewusstsein, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit
- Freude am handwerklichen Arbeiten
Graveur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Der Ausbildungsbeginn kann mit uns abgesprochen werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: [https://sitterz.net/karriere](https://sitterz.net/karriere)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an Info@Sitterz-Gravuren.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Graveur/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: