# Duales Studium Bauingenieurwesen - mit Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2026
### Was macht man in diesem Beruf:
- Unterstützen die Teams bei der Umsetzung der Bauprojekte im Bahnbau und Gleisbau
- Instandhalten sowie Neu- und Umbauten von Gleisanlagen, Bahnübergängen, Bahnsteigen usw.
- Montieren und Verlegen von Schienen und Weichen, Erneuerung der Gleisbettung
- Erhalten der Betriebssicherheit von Gleisanlagen
- Auswechseln von fehlerhaften und abgenutzten Schienen und Weichen
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt und Gesundheitsschutz
### Was solltest du mitbringen:
- Du hast die (Fach) Hochschulreife
- Du bist sorgfältig und umsichtig
- Du hast Interesse an Technik und am technischen Zeichnen
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen
- Du bist mobil bzw. flexibel, denn wechselnde Arbeitsbedingungen und -orte gefallen Ihnen
### Was kannst du von uns erwarten?
- Eine qualifizierte und vertrauensvolle Ausbildungsbetreuung
- Sehr gute Übernahmechancen als Bauleiter sowie verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten
- Tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß BRTV sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Studiengebühren, Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse.
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterbenefits (unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen)
- Corporate Benefits
Der duale Studiengang verbindet eine praktische Berufsausbildung als Gleisbauer bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im Ausbildungszentrum der Bauindustrie mit einem wissenschaftlichem Studium an der Hochschule. So erreichst du innerhalb von 4,5 Jahren einen berufsqualifizierenden Abschluss (IHK-Prüfung) und einen Bachelor-Abschluss. Er bietet dir einen frühen Einstieg in die betriebliche Praxis, eine umfassend ausgerichtete, praxisnahe Ausbildung sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeit bei uns im Betrieb.
Während der Blockausbildung im Ausbildungszentrum der Bauindustrie werden Sie durch die Vermittlung von bauspezifischen Kenntnissen auf die Tätigkeiten im Bauunternehmen vorbereitet. Diese Blockzeiten sind bereits mit Beginn des ersten Semesters eng mit den Vorlesungen an der Fachhochschule verzahnt, wobei der Schwerpunkt in den ersten 36 Monaten deutlich auf der gewerblichen Ausbildung liegt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gleisbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: