Marcus Engst Glaserei

Ausbildung: Glaser/in - Verglasung und Glasbau (m/w/d)

Ausbildung: Glaser/in - Verglasung und Glasbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Berlin (Berlin)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Glaser/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Marcus Engst Glaserei
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Wir suchen für unser Unternehmen in Berlin-Spandau zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n für die Ausbildung zum Glaser (m/w/d) in der Fachrichtung Verglasung und Glasbau.

Mehr zu unserer Glaserei gibt es auf der [Internetseite.](https://www.glaserei-engst.de/)

Glaser (m/w/d) der Fachrichtung Verglasung und Glasbau verarbeiten Flachglas zu Fenstern, Vitrinen oder Spiegeln, stellen Kunstverglasungen her und rahmen Bilder und Spiegel ein.
Glaser (m/w/d) der Fachrichtung Verglasung und Glasbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

UNSER HANDWERK


Glas ist ein Werkstoff mit Zukunft und Vergangenheit. Glas wird seit über 7.000 Jahren verarbeitet. Das Besondere am Glas ist sein Aggregatzustand: fest und gleichzeitig flüssig, es ist eine erstarrte Flüssigkeit bei unserer normalen Umgebungstemperatur.

Mehr über die Ausbildung und Tätigkeiten im [BERUFENET. ](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4364)

Um die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren, sollten Sie den Hauptschulabschluss erworben und einen Mindestnotendurchschnitt von 4,0 haben. Auch Motivation und Zuverlässigkeit setzen wir voraus.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse schriftlich oder per E-Mail: *glaserei-engst@gmx.de*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Marcus Engst Glaserei


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Glaser/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204123601-S
Mein azubister
Mein azubister