Du suchst nach einer spannenden und handwerklich anspruchsvollen Ausbildung, bei der Du kreativ sein und gleichzeitig präzise arbeiten kannst? Dann ist die Ausbildung zum/zur Glaser/in (m/w/d) in der Fachrichtung Verglasung und Glasbau genau das Richtige für Dich!
Wir bieten Dir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung, die Dich auf eine vielseitige Karriere im Handwerk vorbereitet. Bei uns lernst Du nicht nur das Verarbeiten von Glas, sondern auch die Kunst, anspruchsvolle Kunstverglasungen zu gestalten – von historischen Kirchenfenstern bis hin zu modernen repräsentativen Gebäuden.
- Vielfältige Tätigkeiten: Verglasen von Fenstern, Türen, Schaufenstern und Vitrinen; Rahmen von Bildern; Anfertigung von Spiegeln; sowie die Restaurierung und Neuverglasung wertvoller Fenster.
- Kreative Gestaltung: Gravur-, Schleif- und Bemalarbeiten zur Veredelung des Glases.
- Präzises Arbeiten: Zuschneiden, Schleifen und Polieren der Glasstücke – alles mit viel Liebe zum Detail.
- Innovative Projekte: Mitarbeit an anspruchsvollen Kunstverglasungen, die Geschichte bewahren oder moderne Akzente setzen.
- Interesse an Handwerkskunst und Gestaltung
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Engagement
- Freude am Umgang mit Materialien wie Glas
Wenn Du Lust hast, in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Kreativität und Tradition zu starten, dann bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz bei uns! Wir freuen uns auf motivierte Bewerber/innen, die unsere Leidenschaft für Glas teilen. Auch ein Schülerpraktikum ist bei uns jederzeit möglich.
Sende Deine Bewerbung an [info@glasbau-kirchmann.de](mailto:info@glasbau-kirchmann.de) oder rufe uns an unter 09631- 600200, um mehr über die Ausbildung zum/zur Glaser/in (m/w/d) zu erfahren.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Glaser/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: