dieGlaserei - Andrea Vockel

Ausbildung: Glaser/in - Verglasung und Glasbau (m/w/d)

Ausbildung: Glaser/in - Verglasung und Glasbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Glaser/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
dieGlaserei - Andrea Vockel
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum 1. August 2026 oder zu sofort einen Auszubildenden zum

Glaser - Verglasung und Glasbau (m/w/d)

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Glaser/innen der Fachrichtung Verglasung und Glasbau verglasen Fenster, Türen, Schaufenster und Vitrinen, rahmen Bilder ein und fertigen Spiegel an. Auch anspruchsvolle Kunstverglasungen nehmen sie vor. Oft handelt es sich hierbei um Kirchenfenster oder Fenster in repräsentativen Gebäuden, die restauriert oder neu verglast werden müssen. Zur Vorbereitung ihrer Arbeit fertigen Glaser/innen zunächst Entwürfe an. Dann schneiden sie das Glas zu und schleifen und polieren die Schnittkanten. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, Glas durch Gravur- und Schleifarbeiten oder durch Bemalung zu veredeln.

Die Ausbildung im Überblick
Glaser/in der Fachrichtung Verglasung und Glasbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Der Berufsschulunterricht findet in 53359 Rheinbach statt (Blockunterricht).

Sie sollen mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

dieGlaserei - Andrea Vockel


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Glaser/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203324252-S
Mein azubister
Mein azubister