Als Glaser kommt es nicht nur auf die Fähigkeiten in der Verarbeitung an, sondern auf Kenntnisse hinsichtlich der Trends der Zeit. Denn Glas nimmt immer mehr eine bedeutendere Rolle am Bau ein. Als moderner Werkstoff, der mit neuesten Technologien ausgestattet ist, trägt Glas entscheidend zum Klimaschutz bei. Aber auch als Stil- und Bauelement moderner Architektur setzt das Material Akzente, beispielsweise bei eindrucksvollen Glasfassaden an Büro- und Geschäftsgebäuden.
Der Beruf des Glasers ist heute so vielschichtig wie nie zuvor. Die Fachrichtungen reichen vom Kunstglaser bis zum Industrieglaser. Unsere Auszubildenden lernen bei uns das breite Spektrum des Handwerks kennen: Glastechnik innen und außen, Glasdesign, Sicherheits- sowie Sonnenschutztechniken und vieles mehr.
Sende uns Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-/Abschlusszeugnis) per Post, oder online an Frau Melanie Lies: zentrale@glas-service-wustrow.de.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Glaser/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: