Raesch Quarz (Germany) GmbH

Ausbildung: Glasapparatebauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Glasapparatebauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ilmenau, Thüringen (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Glasapparatebauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Raesch Quarz (Germany) GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Raesch Quarz (Germany) GmbH entwickelt, erstellt und verarbeitet Quarzglas- und Quarzgut-Produkte für die Halbleiter-, Lampen-, Automobil- und Solarindustrie sowie für den Industriezweig Fiber Optic.

Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir 1 Ausbildungsplatz zum/zur Glasapparatebauer/in (m/w/d).

Glasapparatebauer/innen stellen verschiedene Glasapparate und -geräte her, die überwiegend in Laboratorien verwendet werden. Manuell bearbeiten sie vorgefertigte Glasrohre und -stäbe, blasen Glaskugeln oder verschmelzen Glas mit Metall.

Anforderungen:
Ein guter Realschulabschluss ist wünschenswert für eine erfolgreiche Ausbildung. Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und eine hohe Selbstständigkeit erwarten wir sowohl während der Ausbildung als auch danach. Wenn Du zusätzlich über Durchhaltevermögen, Motivation, Engagement, handwerkliches Geschick, Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügst, sind wir der perfekte Ausbildungspartner für Dich.

Die Berufsschule befindet sich in Ilmenau.

Wir bieten:
- Praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung mit Einbindung in den Betriebsablauf von Beginn an
- 30 Tage bezahlten Urlaub
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Raesch Quarz (Germany) GmbH
Frau Götz
In den Folgen 3
98693 Langewiesen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Raesch Quarz (Germany) GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Glasapparatebauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203626182-S
Mein azubister
Mein azubister