JUMO GmbH & Co. KG

Ausbildung: Glasapparatebauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Glasapparatebauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Fulda (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Glasapparatebauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
JUMO GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) 2026

Du hast eine ruhige Hand und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Das Formen von Gegenständen aus Glasröhren und -stäben hat dich schon immer fasziniert? Du arbeitest sehr sorgfältig, besitzt handwerkliches Geschick und kannst sicher mit Pinzette und Glasmesser umgehen? Dann dürfte dir die Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) große Freude bereiten.

- 3 Jahre Regelausbildungszeit
- Staatliches Berufsschulzentrum Ilmenau.
- Zwischen- und Abschlussprüfung

Abteilungen & Aufgaben:
- Analysemesstechnik
- Grundausbildung und Einweisung in die Handhabung der unterschiedlichen Bearbeitungswerkzeuge; Verarbeitung von Glas, Kunststoffen, Metallen und Glaskeramiken; Messung, Prüfung und Justierung der fertiggestellten Glasapparate
- Bearbeitung von Glasapparaten
- Einstellen von Maschinen und Brennern

### Voraussetzungen

- guter Realschulabschluss bzw. gutes (Fach-)Abitur
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Interesse, handwerkliche Fähigkeiten
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

JUMO GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Glasapparatebauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203442322-S
Mein azubister
Mein azubister