GussStahl Lienen GmbH & Co KG

Ausbildung: Gießereimechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Gießereimechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lienen, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gießereimechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
GussStahl Lienen GmbH & Co KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Gießereitechnik -


Eine Ausbildung, die sich lohnt!

Nichts geht ohne Guss!


Das Gießen von Metallen ist der kürzeste Weg vom Rohstoff zum Endprodukt und macht innovative Produkte möglich.
Kein Auto, kein Flugzeug, kein ICE, kein Computer, kein Schiff funktioniert ohne gegossene Bauteile.
Gussteile begleiten unser Leben und täglich kommen neue hinzu. Im Schiffbau, bei elektronischen Geräten, in der Landwirtschaft, in der Medizin, in Kraftwerken – ohne Gussstücke ist unser Leben nicht vorstellbar!
Die deutsche Gießereiindustrie ist auf Grund ihres technologischen Knowhows weltweit führend und bietet jungen Menschen ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Eine gute Ausbildung ist erfahrungsgemäß die richtige Grundlage, um für die Zukunft bestens vorbereitet zu sein, eine Grundlage auch für die Fort- und Weiterbildung und damit für den beruflichen Aufstieg.
Wen das Neue reizt, der sollte sich nach einem spannenden Job in der Gießereibranche umsehen.

Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d), Schwerpunkt Handformguss ab 01.08.2026

Du hast Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick? Du liebst Herausforderungen und Abwechslung und möchtest eine verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben?

Als Gießereimechaniker/in, Fachrichtung Handformguss, erlernst Du einen interessanten, kreativen und vielseitigen Beruf, der Dir beste Chancen für eine sichere berufliche Zukunft mit guten Verdienstmöglichkeiten bietet.


Während Deiner 3 ½-jährigen Ausbildung lernst Du den gesamten Herstellungsprozess eines Gussstückes kennen.
Von der Konstruktionszeichnung, der Produktion von Kernen und Formen, dem Schmelzen von Metallen bis hin zur Qualitätskontrolle der fertigen Gussstücke wirst Du schrittweise an alle wichtigen Aufgaben herangeführt. Dein technisches Know-how nimmt stetig zu.
Die Berufsschule vermittelt Dir das notwendige theoretische Wissen.

Was verdient man in der Ausbildung?


Die aktuelle Ausbildungsvergütung beträgt pro Monat:
• 1. Ausbildungsjahr: € 1.065,59
• 2. Ausbildungsjahr: € 1.118,65
• 3. Ausbildungsjahr: € 1.197,47
• 4. Ausbildungsjahr: € 1.300,99

Hier findest Du die Herausforderung!
Auf unserer Homepage unter www.gsl-lienen.de oder direkt:
GussStahl Lienen GmbH & Co. KG – Industriestraße 10 – 49563 Lienen
Herr Ralf Meyring – Tel. 05483 / 7454-12 – e-mail: bewerbung@gsl-lienen.de

Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, uns im Rahmen eines Praktikums oder eines Ferienjobs kennen zu lernen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GussStahl Lienen GmbH & Co KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gießereimechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203382825-S
Mein azubister
Mein azubister