Klinikum Altenburger Land GmbH

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Altenburg, Thüringen (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Altenburger Land GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du willst mit Menschen zusammenarbeiten, für andere da sein und einen abwechslungsreichen sowie zukunftssicheren Beruf erlernen? Dann bewirb Dich jetzt für eine

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Das Klinikum Altenburger Land bietet in 12 Fachkliniken medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Ein engagiertes Team von 1.000 Mitarbeitenden versorgt jährlich ca. 18.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten.

Ausbildung hat am Klinikum eine gute Tradition. Die eigene Krankenpflegeschule gGmbH sichert Theorie und Praxis aus einer Hand.

Erfahre mehr über unsere Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) unter: www.klinikum-altenburgerland.de.

Was Du bei uns lernst - Ziel der Ausbildung

Die Ausbildung vermittelt Dir Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen, die für eine qualifizierte Betreuung und Pflege alter Menschen oder für die Versorgung kranker Menschen unter Anleitung einer Pflegefachkraft erforderlich sind. Sie befähigt Dich in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens Assistenzaufgaben zu erfüllen.

Wichtige Informationen zur Ausbildung

Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)…

- erfolgt nach dem Thüringer Gesetz über die Helferberufe in der Pflege (ThürPflHG).
- dauert in Vollzeit ein Jahr.
- beginnt jeweils am 1. September 2026
- besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht (700 Std.), der an der Krankenpflegeschule gGmbH des Klinikums in Altenburg stattfindet.
- und einer praktischen Ausbildung (mind. 1.000 Std.), die im Klinikum Altenburger Land und in kooperierenden Einrichtungen erfolgt.

Deine Voraussetzungen

- Hauptschulabschluss (gute bis befriedigende Leistungen) oder höherer Schulabschluss
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- ein Pflegepraktikum in einer stationären Einrichtung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachniveau B2)
- Einfühlungsvermögen und Kontaktfreude
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

Ausbildungsvergütung


Du erhältst eine angemessene Ausbildungsvergütung in Höhe von 700,00 Euro monatlich.

UNSERE Vorteile für DEINE Ausbildung

- Theorie und Praxis aus einer Hand – das Klinikum Altenburger Land verfügt über eine eigene Pflegefachschule. Der Unterricht wird z.B. von Pflegepädagogen durchgeführt, die eng mit den Mitarbeitern des Klinikums zusammenarbeiten. Das garantiert Dir einen hohen Praxisbezug.
- Alle Stationen und Bereiche verfügen über ausgebildete Praxisanleiter und Mentoren, die Dich aktiv unterstützen und begleiten - unser Konzept des begleitenden Lernens hilft Dir das gelernte sicher in die Praxis umzusetzen.
- Nutze unsere verschiedenen Sport- und Freizeitangebote, Vergünstigungen und die Gesundheitsförderung unserer Mitarbeitenden
- Genieße täglich frisches und selbst zubereitetes Essen in unserer Cafeteria.
- Auch ein weiter Weg zur Arbeit ist kein Problem. Wir bieten WG-Zimmer mit W-LAN Anschluss in der Nähe des Klinikums.

Das klingt gut? Dann bewirb Dich JETZT!

Nutze für Deine Bewerbung bitte unser Online-Bewerbungsportal unter www.klinikum-altenburgerland.de

Die Ausschreibung findest Du unter: Stellenangebote / Praktikum / Ausbildung / Trainee.

Deine Bewerbung sollte bestehen aus:
- kurzes Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusses
- Arbeits- / Praktikumszeugnisse
- Ärztliche Bescheinigung der gesundheitlichen Eignung

Deine Fragen beantwortet gern:
Susanne Steinmetz
Personalabteilung / Mitarbeitermanagement
Tel.: 03447-52 1026
susanne.steinmetz@klinikum-altenburgerland.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Altenburger Land GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204553336-S
Mein azubister
Mein azubister