Die Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden stellt für den Ausbildungsbeginn 17.08.2026 mehrere Ausbildungsplätze für die
Sie besitzen einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und haben darüber hinaus bereits erste Erfahrungen in einem Praktikum in der Altenpflege gesammelt.
Sie zeichnen sich durch Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit aus. Freude und Spaß am Lernen, Kreativität, Engagement, Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation der älteren Menschen, Bereitschaft zur Kommunikation mit den Bewohner/innen und deren Angehörigen sowie den Mitarbeitern des Unternehmens sollten Sie mitbringen. Sie sollten sich ganz bewußt für diesen Beruf entscheiden.
Die Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden ist Träger von fünf Altenpflege- und Senioreneinrichtungen, einer Werkstatt und einer Wohnstätte für geistig behinderte Menschen, einem ambulanten Pflegedienst und eines Jugendwohnprojekts für junge Erwachsene mit geistigen Einschränkungen.
Die Ausbildung als Krankenpflegehelfer/-in an einer Berufsfachschule in Dresden erfolgt im Blockmodell und kombiniert den theoretischen sowie fachpraktischen Unterricht. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den stationären Pflegeeinrichtungen der Cultus gGmbH absolviert, genauso wie der Praxiseinsatz im ambulanten Pflegebereich.
Im Rahmen der praktischen Ausbildung durchlaufen Sie die Krankenpflege dann bei unseren Kooperationspartnern. Sie pflegen und betreuen unter Anleitung erfahrener Praxisanleiter/innen die Bewohner/innen auf der Grundlage des Leitbildes und der Betreuungs- und Pflegekonzeption der Cultus gGmbH.
Eine qualifizierte Ausbildung in einem anspruchsvollen sozialpflegerischen Beruf, die bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen mit einer staatlichen Anerkennung endet, die Möglichkeit, die Ausbildung in den verschiedensten Bereichen der Pflege absolvieren zu können und Ihr erlerntes Wissen aktiv und schöpferisch in die Teamarbeit einzubringen. Sie erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung, eine betriebliche Altersvorsorge und haben die Möglichkeit, ein Job-Ticket zu beantragen. Darüber hinaus besteht bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen die sichere Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis in unserem Unternehmen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Chiffre-Nr. CU 76-2025 per E-Mail an [bewerbung@cultus-dresden.de](https://mailto:bewerbung@cultus-dresden.de).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: