Bezirkskrankenhaus Landshut

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Landshut, Isar (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Bezirkskrankenhaus Landshut
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Bezirkskrankenhaus Landshut, [Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik](https://www.bkh-landshut.de/erwachsenenklinik/), [Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik](https://www.bkh-landshut.de/kinderjugendklinik/) bildet aus und bietet im Bereich Pflege- und Erziehungsdienst an:

Ausbildung in der Pflegefachhilfe (m/w/d)

mit Schwerpunkt Krankenpflege

Du arbeitest gerne mit Menschen und interessierst Dich besonders für das Gebiet der Psychiatrie? Sichere Dir einen Ausbildungsplatz im zukunftssicheren Beruf im Bereich Pflege - egal ob direkt nach der Schule oder als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin. Wir freuen uns sehr auf Dich!

BEGINN UND AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

Beginn:           

1. September / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 1 Jahr

Vergütung:     

1. Jahr: 1.000,00 € brutto in Vollzeit

ZIEL

Das Ziel der Ausbildung ist es, grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Assistenz bei der qualifizierten Pflege kranker und pflegebedürftiger Menschen zu vermitteln.

Die Ausbildung in diesem Zukunftsberuf dauert 1 Jahr in Vollzeit und findet in Form von Blockphasen in Theorie und Praxis statt. Die praktische Ausbildung erfolgt ausschließlich am Bezirkskrankenhaus Landshut. Die theoretische Ausbildung wird am Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe, Berufsfachschule für Pflegehilfe des Landkreises Landshut in Vilsbiburg, durchgeführt.

DAS BRINGST DU MIT

- Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
- Mindestalter 16 Jahre (bei hinreichender persönlicher Ausbildungsreife), gerne volljährig
- Erfolgreicher Abschluss einer Bayerischen Mittelschule bzw. gleichwertige Schulbildung
- Urkundlich bescheinigtes Sprachniveau B2

DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR

- Du hast Freude in der Begegnung mit Menschen, die der Unterstützung bedürfen
- Du setzt dich gerne mit theoretischen Fragestellungen auseinander und lernst gerne am Beispiel
- Du übernimmst Verantwortung für Dein eigenes Lernen und Tun

FREU DICH AUSSERDEM AUF

- Attraktive und pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung mit Zulagen sowie Anwendung sonstiger Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsfähigen Beruf
- Orientierungs-/Schnupperwoche zur Entscheidungshilfe
- Einsätze im psychiatrischen Krankenhaus
- Engagierte Praxisanleitungen auf unseren Stationen
- Ein kollegiales Team mit viel Freude an der Arbeit
- Freiwillige Zusatzleistungen wie Rückerstattung Lehrmittelkosten, Essenszuschuss, Teamausflüge, Mitarbeiterparkplätze u.v.m.
- Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohnmöglichkeit in der Personalwohnanlage (in Landshut)
- Einen Ausbildungsplatz am attraktiven Standort mit guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot

DAS ERWARTET DICH NACH DER AUSBILDUNG

- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive zur Weiterentwicklung

ENTSCHEIDE DICH FÜR UNS!

Der erfolgreiche Abschluss der 1-jährigen Ausbildung in der Pflegefachhilfe (§ 12 PflBG) bietet die Chance, eine Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) zu absolvieren. Bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit werden geeignete Bewerber/-innen mit Bildungsgutschein an der Berufsfachschule ausgebildet.

BIST DU NEUGIERIG UND BENÖTIGST ENTSCHEIDUNGSHILFE?

Frau Sölch, Zentrale Praxisanleiterin am Bezirkskrankenhaus Landshut (Tel. 0871 / 6008-7156)

Sekretariat Pflegedirektion am Bezirkskrankenhaus Landshut (Tel. 0871 / 6008-150)

Frau Wagner, Schulleiterin des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe (Tel. 08741 / 9 68 67 11)

BEWIRB DICH BITTE ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL DURCH KLICKEN DES BUTTONS "JETZT HIER BEWERBEN".

Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen über uns unter [www.bkh-landshut.de](http://www.bkh-landshut.de).

*(Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Deiner Bewerbung unter: [www.bkh-landshut.de](http://www.bkh-landshut.de) dort Karriere/Stellenangebote)*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bezirkskrankenhaus Landshut


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002128707-S
Mein azubister
Mein azubister