Universitätsklinikum Jena

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Jena (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum Jena
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Über uns

Das Universitätsklinikum Jena ist nicht nur das einzige Universitätsklinikum Thüringens, sondern auch einer der größten Arbeitgeber der Region. Täglich setzen sich hier fast 7.000 Mitarbeitende leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen in Jena und Thüringen ein – in über 300 verschiedenen Berufen!

Deine Ausbildung bei uns ist mehr als nur ein Job: Starte jetzt eine sichere und bedeutungsvolle Karriere in einem Beruf, der unverzichtbar ist - heute und in Zukunft. Werde Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)!

Über die Ausbildung

Du hast ein Herz für Menschen und Interesse an medizinischen Aufgaben? In dieser praxisorientierten Ausbildung wirst du zum wertvollen Unterstützer in der Patientenversorgung. Dabei erhältst du umfangreiche Einblicke in den Pflegealltag und wirst von erfahrenen Fachkräften begleitet, die dich auf deinem Weg unterstützen.

###### Deine Benefits

- Faire Vergütung & Extras: Jahressonderzahlung, 400 € Erfolgsprämie bei erstbestandener Ausbildung
- Freizeit & Familie: 30 Urlaubstage und monatlich eine bezahlte Heimfahrt*
- Sicherheit: Sehr gute Chancen auf unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Persönliche-Betreuung: Ausbildungsleitung, Praxisanleitung und eine Sozial- und Integrationsmanagerin, die dir bei Problemen weiterhelfen
- Gesund bleiben: Sport- und Gesundheitsangebote für alle Mitarbeitenden
- Zusatzvorteile: Rabatte bei vielen Partnerunternehmen
- Mitspracherecht: Eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als fester Ansprechpartner

*Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.

Ablauf der Ausbildung

- Ausbildungsdauer: 1 Jahr
- Theoriepartner: Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Jena

Mit uns lernst du

- Qualifizierte pflegerische Patientenversorgung
- Eigenständige Verrichtung der Grundpflege
- Assistenz für Pflegefachkräfte und Unterstützung bei der Behandlungspflege
- Dokumentation der eigenen Handlungen und Selbstreflexion

Darauf kommt es uns an

- Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Kommunikationsfähigkeit, Geschicklichkeit sowie Kontakt- und Teamfähigkeit
- Keine Berührungsängste im Umgang mit Patienten
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität

Bewerbungsunterlagen

- Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
- Lebenslauf
- Aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
- Bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: eine Notenübersicht in deutscher Sprache, Sprachzertifikat der Stufe B2, Zeugnisanerkennung für Thüringen
- Nachweise und Beurteilungen über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (BFD, FSJ)

Bewerbungszeitraum

Deine Bewerbung nehmen wir gerne im Zeitraum 14.05. - 31.05.2026 entgegen.

Du findest dich in unserer Beschreibung wieder?

Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Deine Bewerbung ist der erste Schritt in eine spannende und bedeutungsvolle Zukunft. Reiche diese bitte online über unser Bewerbungsportal ein.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Jena


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204275204-S
Mein azubister
Mein azubister