Zum Ausbildungsbeginn September 2026 suchen wir Auszubildende zum/r Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d).
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die zweijährige Ausbildung.
Der theoretische und fachpraktische Unterricht in den Berufsfachschulen der Diakonissenanstalt Dresden umfasst gemäß den gesetzlichen Vorgaben 1.540 Stunden.
Der Unterricht ist nach der jeweils gültigen Fassung der Berufsfachschulordnung im Freistaat Sachsen (BFSO) in einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich gegliedert. In dem berufsübergreifenden Teil werden Fächer wie Deutsch, Kommunikation und Gemeinschaftskunde behandelt. Der berufsbezogene Bereich (Fachtheorie und Fachpraxis) hat folgende Inhalte:
•Berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen
•Pflegesituationen erkennen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
•Eigene Arbeit strukturieren und organisieren
•Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten
•Situationsgerecht kommunizieren
•Gesundheit erhalten und fördern
•Lebensraum und Lebenszeit gestalten
•In akuten Notfällen adäquat handeln
Wir garantieren einen praxisnahen und handlungsorientierten Unterricht durch:
•den Einsatz erfahrener Berufspädagogen
•eine Vielzahl von praxisorientierten Übungen und Trainingseinheiten
•das regelmäßige Reflektieren der praktischen Tätigkeit
•rund 20 Teilnehmern pro Kurs
Die praktische Ausbildung wird in folgenden stationären Einrichtungen im Umfang von 1.440 Stunden durchgeführt:
•in den pflegerischen Abteilungen des Diakonissenkrankenhauses Dresden
•in stationären Altenhilfeeinrichtungen der DIAKO Seniorenhilfe
Bei der Umsetzung der theoretischen Kenntnisse in die Praxis stehen den Schülerinnen und Schülern Praxisanleiter und Pflegefachkräfte zur Seite. Durch besondere Praxisaufgaben werden die Lerninhalte vertieft.
Bewerbungsunterlagen
•Bewerbungsschreiben
•Tabellarischer Lebenslauf
•Kopie vom Schulabschluss/ggf. Berufsabschluss
•Sonstige Beurteilungen
•Gesundheitszeugnis vom Hausarzt für die Eignung im Pflegeberuf
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: