DEINE AUSBILDUNG AM ORTENAU KLINIKUM
Mit rund 5.900 Beschäftigten ist das Ortenau Klinikum der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis. Deutschlandweit zählen wir zu den 30 Größten im Gesundheitsbereich. Für die Menschen in der Region sind wir ein wichtiger Gesundheitspartner. Nutze unsere exzellenten Möglichkeiten für Deine berufliche Entwicklung.
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Dir mehr als einen sicheren Job. Dazu gehört auch eine Förderung nach Deinen Interessen – für Deine
persönliche Karriere.
AUSBILDUNG zum 01.04.2026 als
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen unterstützen examinierte Pflegefachkräfte bei der Pflege, Versorgung und Betreuung von Patienten*innen.
Die einjährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe ist oft der Beginn einer erfolgreichen, beruflichen Laufbahn im Gesundheitswesen.
Viele Absolventen*innen absolvieren im Anschluss bei entsprechenden Voraussetzungen die Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau.
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Zugangsvoraussetzungen:
Nachweis mindestens eines Hauptschulabschlusses oder eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstands
Bei Schulabschluss im Ausland: B2-Sprachzertifikat und die Anerkennung des Schulabschlusses (Beantragung beim Regierungspräsidium Stuttgart)
Aufgaben (Auszug):
Assistenzaufgaben im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich
Pflegerische Aufgaben unter Anleitung einer Pflegekraft
Hauswirtschaftliche Aufgabe
Bitte reiche folgende Bewerbungsunterlagen ein
Bewerbungsschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Zeugniskopien (Abschluss-, bzw. Halbjahreszeugnis)
evtl. Praktikumsbescheinigungen sowie
evtl. Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten
Kontakt
Frau Amanda Broszeit
Tel. 0781 472 6969
E-Mail: bewerbung@Akademie2.de
Für Bewerber (m/w/d), die ihren festen Wohnsitz im Ausland haben: Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hilft Ihnen bei der Arbeitssuche in Deutschland. Wir sind Teil der staatlichen Arbeitsagentur. Unser Service ist kostenlos. Wir informieren Sie gerne:
+49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de
For applicants who have their permanent residence abroad: The International and Specialized Services will help you find a job in Germany. We are a department of the German Federal Employment Agency. Our service is free of charge. We will be happy to inform you:
+49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de
IncomingZAV
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: