Haben Sie Interesse?
- Sind Sie eine Person, die den Umgang mit Menschen mag?
- Sind Sie kontaktfreudig und kommunikativ?
- Sind Sie wissensdurstig und lernbereit?
- Sind Sie praktisch orientiert?
- Sind Sie an Pflegeberufen interessiert?
Ausbildungsstruktur
Die Ausbildung beinhaltet 700 Stunden Theorie und 850 Stunden Praxis. Der Unterricht findet im Blocksystem an der im Krankenhaus integrierten Pflegeschule statt.
Theoretischer und fachpraktischer Unterricht:
Der theoretische und fachpraktische Unterricht umfasst 700 Stunden, in denen folgende Bereiche unterrichtet werden:
Fächer:
-Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen
-Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
-Gesundheit fördern und wiederherstellen
-Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen
-Deutsch und Kommunikation
-Politik und Gesellschaft
-Religiös-ethische Bildung
Die praktische Ausbildung (850 Stunden)
Der Praxiseinsatz wird im Kommunalunternehmen absolviert.
Voraussetzungen
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Mittelschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Impfnachweise Masern und Hepatitis B
- Gesundheitliche Eignung
- kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
Berufsfachschule für Pflege
am St. Anna Krankenhaus
Krankenhausstraße 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661 520-262
Telefax: 09661 520-278
oder alternativ per E-Mail (nur PDF-Anhänge) an bewerbungen@kh-as.de.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: