GERÜSTBAUHANDWERK
AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT.
Seit 2017 ist Gerüstbau Maiworm Ausbildungsbetrieb. Der Betrieb befindet sich in Attendorn-Ennest, das Büro in Drolshagen
Gerüst hat Zukunft!
Gerüstbauer rüsten nicht nur Einfamilienhäuser für Malerarbeiten ein. Gerüste sind eine ebenso solide Basis beim Brückenbau, bei Arbeiten an Hochhäusern, Kirchen und allen möglichen Industriebauwerken jeder Form und Art. Da bewegt man sich immer einige Meter über dem Boden, oft genug auch in schwindelnden Höhen
Nach oben offene Aufgabenskala
Die Anforderungen an ein Gerüst sind vielfältig. Ob im Hochbau oder in der industriellen Fertigung, z.B. im Schiffbau, jede Einrüstung muss „maßgeschneidert“ und vor allem sicher sein. Da wird mehr verlangt als nur eine sichere Hand und Augenmaß.
In jeder Höhe gut drauf
Er oder sie muss die unterschiedlichen Gerüst-Systeme kennen und aufbauen können. Dazu kommt noch ein gewisses Maß an Theorie, um Pläne bzw. Zeichnungen zu „lesen“, um mit Angaben über Tragfähigkeit etwas anfangen zu können. Denn Gerüste dienen als Plattform für alle erdenklichen Arbeiten rund ums Gebäude und sollen größtmögliche Sicherheit gewährleisten. Die genaue Kenntnis von Sicherheitsvorschriften und deren Umsetzung sind sehr wichtig. Das gilt ebenso für den Auf- und Abbau, den Transport und die Lagerung von Gerüstteilen aus Metall und Holz.
Was wird von dir erwartet?
Du solltest räumliches Vorstellungsvermögen haben sowie die Grundrechenarten beherrschen. Wichtig sind auch handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit.
Karriere
Aufgrund der verschiedenen Einsatzbereiche wie zum Beispiel bei Wohn- und Bürogebäuden, Kirchen, Eventveranstaltungen, Brücken oder Industrieanlagen kannst du dich spezialisieren. Wer gerne Teams zu Höchstleistungen führt, kann Gerüstbau Kolonnenführer/in oder sogar Gerüstbaumeister/in werden.
Schwindeln ist nicht!
Alle, die „wetterfest“ und schwindelfrei sind und gern im Team arbeiten, haben mit diesem Beruf ein gutes Rüstzeug für die Zukunft.
Nur was für starke Jungs?
Selbstverständlich ist auch körperliche Fitness gefragt, aber ein Muskelpaket musst du nicht sein. Denn Körperkraft allein macht keinen guten Gerüstbauer aus.
Weitere Infos über unseren Betrieb und einen interessanten Artikel über unseren Azubi findest du auf:
www.geruestbau-maiworm.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gerüstbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: