Johann Rohrer GmbH Burghausen

Ausbildung: Gerüstbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Gerüstbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Burghausen, Salzach (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gerüstbauer/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Johann Rohrer GmbH Burghausen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Sind Sie auf der Suche nach einer Ausbildung? Einen Job, der mehr als nur einen bequemen Stuhl erfordert?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem ausgewogenen Team von erfahrenen Mitarbeitern und jungen lernmotivierten Menschen über sich hinaus zu wachsen. Fordern Sie ihre Kreativität um mit Ihrem neu gewonnenem ,,KnowHow“ Probleme zu lösen. Angefangen von Routine Arbeiten bis hin zu komplexen Bauten und Groß Projekten mit Hilfe von digitaler Planung und Konstruktion werden den eigenen
Fähigkeiten keine Grenzen gesetzt.

Lernen Sie nicht nur von Kollegen, sondern gehen Sie an unseren zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen steil die Karriereleiter hoch. So bleibt es beruflich spannend und Sie erhöhen Ihre Aufstiegschancen im Unternehmen. Dies ermöglicht Ihnen vom Azubi/Quereinsteiger bis hin zum Meister mit einem eigenen Betrieb alle Türen.

Als Gerüstbauer, einem Job im Handwerk, haben Sie nicht nur einen zukunftsorientieren und sicheren Job, sondern werden ebenfalls von der Sozialkasse Gerüstbau gefördert und auch finanziell abgesichert.

Das Wissen, dass man im Alter durch eine zusätzliche Rente abgesichert ist, ist ein weiterer Schritt in eine sichere Zukunft.

Worauf warten Sie noch? Bewerben Sie sich JETZT!

Wir sind ihr Partner für die Ausbildung zum Gerüstbauer / Gerüstbauerin (m/w/d).

Daten und Fakten zur Aus- und Weiterbildung:
Gerüstbauer ein attraktiver Ausbildungsberuf mit Perspektive
• anerkannte berufliche Qualifikation
• fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft und Recht
• abwechslungsreiche Teamarbeit
• Ausbildung zum Meister als staatlich anerkannte Fortbildung
• reelle Chancen für eine berufliche Selbstständigkeit

Ausbildungszeit: 3 Jahre
• davon ca. 39 Wochen Berufsschulunterricht
• davon ca. 77 Wochen Ausbildung im Betrieb
• davon 25 Wochen Überbetriebliche Ausbildungszeit

- die Überbetriebliche Ausbildung und die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen erfolgt blockweise an einer der drei Ausbildungsstatten bzw. Berufsschulen, wobei die Auszubildenden im Internat oder im Hotel untergebracht werden
- die Ausbildungszentren und Berufsschulen befinden sich in Dortmund, Magdeburg/Berlin sowie in Weiterstadt/Groß-Gerau

Lerninhalte der Ausbildung sind insbesondere:
• Auf-, Um- und Abbauen von Arbeits-, Schutz-, Traggerüsten, Sonderkonstruktionen und beweglichen Arbeitsplattformen an diversen Objekten und Orten
• selbstständige Arbeitsausführung auf Basis von technischen Unterlagen und Arbeitsaufträgen im Team und in Kooperation mit anderen Gewerken
• Planung und Koordination von Arbeitsablaufen
• Einrichten von Arbeitsstellen
• eigenständige Maßnahmen ergreifen zur Sicherheit, zum Gesundheits- sowie Umweltschutz
• unentwegte Überprüfung auf einwandfreies Arbeiten
• Dokumentation, Qualitätssicherung und Leistungsberechnung
• Bedienung und Instandhaltung von Geraten und Maschinen

Ansprechpartnerin: Fr. Regina Dennehy

Johann Rohrer GmbH
Haiminger Str. 1
84489 Burghausen

Mail: office.burghausen@rohrer-grp.com
Tel.: 08677-913 23 10
www.rohrer-grp.com

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Johann Rohrer GmbH Burghausen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gerüstbauer/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204280670-S
Mein azubister
Mein azubister