Host Gerüstbau GmbH

Ausbildung: Gerüstbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Gerüstbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Auggen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gerüstbauer/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Host Gerüstbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung Gerüstbauer (m/w/d)
• 📍 Auggen, Germany
• 🏢 Host Gerüstbau GmbH

Wieso sollte ich eine Ausbildung als Gerüstbauer beginnen?

Hohe Nachfrage und Job-Sicherheit im Gerüstbau:
Gerüstbau ist ein essenzieller Bestandteil der Bauindustrie. Da ständig neue Gebäude entstehen und bestehende Gebäude gewartet werden müssen, besteht eine konstant hohe Nachfrage nach qualifizierten Gerüstbauern.

Praktische Fähigkeiten und Vielseitigkeit:
Eine Ausbildung zum Gerüstbauer vermittelt praktische und technische Fähigkeiten, die in vielen Bereichen der Bauindustrie anwendbar sind.
Attraktive Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen:
Der Gerüstbau bietet vielfältige Karrierewege. Nach der Ausbildung gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, beispielsweise in der Arbeitssicherheit, im Projektmanagement oder in der technischen Planung.

Die Ausbildung ist super für dich, wenn du....

...große Höhen und schöne Aussichten genießt
Als Gerüstbauer begibst du dich oft in die Höhe, deswegen solltest du dahingehend schwindelfrei sein.

...du abwechselnde Tätigkeiten magst
Im Gerüstbau bist du selten sehr lange and nur einer Baustelle, deshalb wechselt die Location oft in der es neue Vorgehensweisen zu erledigen gilt.

...die Arbeit im Freien genießt
Als Gerüstbauer bist du meistens draußen, in einigen Fällen wie beispielsweise bei der Einhausung in Innenbereichen trifft das nicht zu.

...wenn es dich erfüllt mit deinen Händen zu arbeiten und du dein Ergebnis auch sehen möchtest

Als Gerüstbauer packst du an und erschaffst eine wichtige Basis für beispielsweise Maler, dein Einsatz ist der Grundstein von vielen Baustellen.
In der Ausbildung zum Gerüstbauer werden dir praktische Fähigkeiten im spezialisierten Beruf des Gerüstbauers beigebracht. In 3 Jahren tauchst du tief in das duale System ein, wodurch du praktische Erfahrung bei uns vor Ort sammelst, so wie alles was du theoretisch lernen kannst in der Berufsschule beigebracht bekommst, damit du eine möglichst Umfangreiche Bildung in dem Bereich bekommst.
Während dieser intensiven Lernphase werden die Auszubildenden mit den verschiedenen Aspekten des Gerüstbaus vertraut gemacht. Dazu gehören nicht nur die Montage und Demontage unterschiedlicher Gerüsttypen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die notwendigen Sicherheitsvorschriften, die eine unfallfreie Arbeit gewährleisten sollen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der präzisen Berechnung von Lasten, die für die Stabilität und Sicherheit der Konstruktionen von entscheidender Bedeutung ist.
Wir legen ebenfalls sehr viel Wert auf die persönlichen Fähigkeiten wie Teamwork, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz. Da du als Gerüstbauer oft in Kolonnen unterwegs bist, sind die Fähigkeiten sehr wichtig.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, der durch eine umfassende Abschlussprüfung besiegelt wird, öffnen sich für die jungen Gerüstbauer zahlreiche Türen zu einer vielversprechenden Karriere. Ob auf Baustellen, bei der Restaurierung historischer Gebäude oder im Eventbereich – die Fähigkeiten eines Gerüstbauers sind vielfältig einsetzbar. Darüber hinaus bieten sich für ambitionierte Absolventen weitere Bildungswege wie die Meisterausbildung oder ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen an, um ihr Wissen zu vertiefen und ihre Karrierechancen zu erweitern.

Wie bei einer Ausbildung üblich, wir dein Ausbildungsgehalt als Gerüstbauer jedes Jahr erhöht.
Da du immer mehr dazu lernst, bekommst du daher auch eine Gehaltserhöhung während der Ausbildung.

1. Lehrjahr
1050,00€
2. Lehrjahr
1245,00
3. Lehrjahr
1515,00€

Wieso eine Gerüstbauer Ausbildung bei Host Gerüstbau starten?

Bei Host Gerüstbau erwartet dich eine Ausbildung, die so vielfältig und dynamisch ist wie der Gerüstbau selbst.
Hier lernst du, anspruchsvolle Bauprojekte mit modernen digitalen Hilfsmitteln zu planen und umzusetzen. Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernster Technik und legen großen Wert auf Sicherheit und innovative Lösungen.
Durch ständige Investitionen in unsere Ausbildung und Technologien garantieren wir dir einen idealen Start in eine zukunftssichere Karriere.

Karrierewege nach der Gerüstbau Ausbildung

Start in die Berufswelt:
Nach erfolgreichem Abschluss der Gerüstbau Ausbildung stehen dir Türen in Gerüstbaufirmen, sowie in der Brücken- und Tunnelkonstruktion offen. Ebenso sind deine Fähigkeiten bei Hochreinigungsarbeiten und in der Eventbranche für den Aufbau von Zelten und Bühnen gefragt.
Weiterbildung zum Gerüstbaumeister:
Eine Fortsetzung deiner Bildung mit dem Meistertitel verbessert nicht nur dein Gehalt, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, selbst Ausbildungen zu leiten.
Spezialisierung als Gerüstbaukolonnenführer:
Für diejenigen, die Führungsverantwortung übernehmen möchten, bietet sich die Weiterbildung zum Gerüstbaukolonnenführer an, um Teams zu leiten und Projekte zu koordinieren.
Akademische Weiterbildung:
Mit einem Fachabitur oder Abitur kannst du ein Studium im Bauingenieurwesen in Betracht ziehen, das deine Fachkenntnisse erweitert und neue berufliche Perspektiven schafft.
Der Weg in die Selbstständigkeit:
Mit dem nötigen Fachwissen und einem Meistertitel kannst du den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, um deine eigenen Visionen im Gerüstbau zu realisieren.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Host Gerüstbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gerüstbauer/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204225378-S
Mein azubister
Mein azubister