Das Unternehmen ABG Matschulat Gerüstbau GmbH ist seit mehr als 40 Jahren ein traditionelles Gerüstbauunternehmen mit Sitz im Mittelpunkt des Märkischen Kreises.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/r
Gerüstbauer/in (m/w/d)
Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.
Berufsbeschreibung:
GerüstbauerInnen sind bei Gerüstbau- und Gerüstverleihunternehmungen beschäftigt. Sie errichten Gerüste für verschiedene Bauarbeiten (z. B. Gebäudeerrichtung, Renovierung, Fassadenherstellung). Sie wählen die erforderlichen Gerüstteile aus, verladen diese mit Hilfe von Hebegeräten, transportieren sie zur Baustelle und bauen sie dort auf. Je nach Fortschritt der Bauarbeiten erweitern oder verkleinern sie die Gerüstteile und bauen sie nach Beendigung der Arbeiten wieder ab. Sie arbeiten unter der Leitung von BauleiterInnen oder KolonnenführerInnen mit anderen Fach- und Hilfskräften zusammen.
Arbeits- und Tätigkeitsbereiche:
GerüstbauerInnen stellen Arbeits- und Schutzgerüste für den Gebäudebau her. Für den Aufbau der Gerüste müssen sie zunächst beurteilen, ob der Untergrund eben gemacht, bzw. ob der Boden durch diverse Unterlagen befestigt werden muss. Sie wählen die erforderlichen Gerüstteile (z. B. Stahlrohre, Leitern, Bretter und Kupplungsverbindungen) aus, verladen und transportieren sie zur Baustelle. Anhand von Skizzen und Plänen errichten sie das Gerüst am oder im Gebäude oder bauen fahrbare Gerüstkonstruktion auf. Zu Beginn der Arbeiten werden Gerüstbäume montiert, das sind Tragteile aus Stahl, die mit speziellen Verankerungen an der Gebäudewand befestigt werden. Danach stellen die GerüstbauerInnen Hoch- und Querverbindungen her und bauen auf diese Art das Gerüst in Stockwerken auf. Danach verlegen sie Leiteraufstiege und Treppenaufgänge sowie Bretter oder Aluminiumsteige zum Begehen der Gerüststockwerke. Abschließend befestigen sie den Seitenschutz und überziehen das Gerüst mit Schutzfolien, um die Unfallgefahren für die am Bau arbeitenden Personen sowie für Passanten zu reduzieren.
Der fachgerechte Abbau und Abtransport der Gerüste nach Fertigstellung der Bauarbeiten gehört ebenfalls zu den Aufgaben von GerüstbauerInnen. Abschließend entfernen sie die Verankerungen in der Fassade und verschließen die daraus entstandenen Löcher mit Baumaterialien wie Gips oder Beton und transportieren die Gerüstbauteile von der Baustelle ab. Sie reinigen die Gerüstbauteile, lagern sie ein und führen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten durch.
Arbeitsumfeld/Arbeitsorte:
GerüstbauerInnen arbeiten auf Baustellen im Freien aber auch im Inneren von Gebäuden. Sie arbeiten im Team mit BerufskollegInnen und mit anderen Fach- und Hilfskräften auf der Baustelle.
Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick
Gerüstbauteile, Werkzeuge und Zubehör (Verbindungen, Schrauben, Nieten, etc.) auswählen und zusammenstellen und alle Teile zum Einsatzort (Baustellen, Fassadenarbeiten) transportieren l Baustellen absichern (z. B. Absperrungen, Verkehrsleiteinrichtungen aufstellen) l lastverteilende Unterlagen oder Fundamenten auf dem Gerüstuntergrund anbringen l Arbeits- und Schutzgerüste aus Stahlrohren, Bretter, Aluminiumsteigen, Modulteile oder Rahmen aufbauen l die Gerüstbauteile mit Kupplungsverbindungen, Rahmen, Eckstreben, Längs- und Querriegel und Verstrebungen montieren und befestigen l Fußplatten, Leitern, Konsolen, Seitenverstrebungen anbringen l Schutzverkleidungen (z. B. Netze, Planen, Folien) anbringen l Zugänge, z. B. Treppen, Leitern, Laufstege installieren l Gerüstbauteile nach Fertigstellung der Bauarbeiten abbauen, abtransportieren, reinigen und einlagern l Wartungs- und Reparaturarbeiten an Gerüst- und Zubehörteilen durchführen.
Gerüstbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz
(BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Aussagekräftige Bewerbungen schicken Sie bitte an unsere Postanschrift oder auch gerne auf dem elektronischen Wege per E-Mail.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gerüstbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: