Das Aufgabengebiet eines Gerüstbauers ist vielseitig und abwechslungsreich, weil jedes Gerüst eine andere Ausführung verlangt.
Das Auf-, Um- und Abbauen von Arbeits-, Schutz-, Traggerüsten, Sonderkonstruktionen und beweglichen Arbeitsplattformen an diversen Objekten und Orten ist die Hauptaufgabe. Die Arbeitsausführung auf der Basis von technischen Unterlagen und Aufträgen geschieht im Team und in Kooperation mit anderen Gewerken. Die Zusammenstellung des Materials und der Transport zur Baustelle, gehört ebenso wie die Bedienung und Instandhaltung von Geräten und Maschinen dazu.
Während der Lehrzeit werden die umfangreichen Arbeitsschritte nach und nach vermittelt. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bieten wir gerne ein festes Arbeitsverhältnis an.
Folgende Voraussetzungen sind für die Ausbildung in diesem Beruf wichtig:
Gute Noten in Mathe und Sport
Gute Deutschkenntnisse
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Schwindelfreiheit
Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Fleiß, Freundlichkeit und aktives Mitdenken
Interesse und Freude am Arbeiten im Team, auch bei schlechter Wetterlage
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: € 1.050,00
2. Ausbildungsjahr: € 1.245,00
3. Ausbilgungsjahr: € 1.515,00
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gerüstbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: