Unser Unternehmen, tätig im Gerüstbau, bietet im Ausbildungsjahr 2026 einem zuverlässigen Jugendlichen (m/w/d) einen Ausbildungsplatz zum Gerüstbauer (m/w/d) an. Unser Betrieb ist in der Region in einem Umkreis von 50 km tätig.
Informationen zum Ausbildungsbetrieb finden Sie unter www.hass-pallmann.de.
Gerüstbauer/innen montieren Gerüstteile und rüsten Fassaden ein. Sie wählen die erforderlichen Gerüstteile aus, verladen diese mithilfe von Hebegeräten und transportieren sie zur Baustelle. Vor dem Aufbau ebnen sie, wenn nötig, den Untergrund ein oder bringen lasttragende Unterlagen an. Sie montieren Systembauteile und verankern das Gerüst am Bauwerk. Im Spezialgerüstbau stellen sie nicht nur die üblichen Gerüste an Häusern auf, sondern errichten auch spezielle Konstruktionen wie Traggerüste als Unterkonstruktion für Betonschalungen, z.B. beim Brückenbau, oder fahrbare Arbeitsbühnen, z.B. an Hochhäusern. Wenn die Gerüste nicht mehr benötigt werden, bauen sie diese fachgerecht ab. Sie lagern die Gerüstteile und halten sie instand
Wir bieten vorab ein Praktikum an um den Betrieb und die Ausbildungsbedingungen kennenzulernen.
Der Ausbildungsort ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Berufsschule befindet sich grundsätzlich in Berlin und der Bauhof für die Vermittlung überbetrieblicher Ausbildungsinhalte in Magdeburg.
Sollte für den Besuch der Berufsschule ein Internat benötigt werden, findet der Berufsschulunterricht ebenfalls in Magdeburg statt. Das Internat wird durch den Betrieb gestellt.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gerüstbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: