### Ausbildung zum/zur Geomatiker/in (m/w/d)
Für eine Ausbildung zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker benötigst du mindestens einen Realschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Erdkunde/Geografie.
Die duale Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Die praktische Ausbildung absolvierst du beim Landkreis Emsland im Fachbereich Innerer Service. Der Berufsschulunterricht findet im ersten Jahr der Ausbildung an der BBS Osnabrück statt, im zweiten und dritten Ausbildungsjahr in Blockform an der Staatlichen Gewerbeschule für Bautechnik in Hamburg. Daneben absolvierst du kleinere Praxisphasen beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen, Standort Meppen.
Geomatiker/innen beschaffen Geodaten, indem sie selbst Vermessungen durchführen oder vorhandene geografische Informationen von anderen Anbietern beziehen. Mithilfe spezieller Software verarbeiten Geomatiker/innen die Daten zu Karten und Grafiken, dreidimensionalen Darstellungen und multimedialen Anwendungen. Dabei werden besondere Eigenschaften räumlicher Gegebenheiten hervorgehoben und Pläne visualisiert.
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)
Daneben erhältst du vermögenswirksame Leistungen. [Stand: ab März 2024]
Die Einstellung nach der Ausbildung orientiert sich an dem voraussichtlichen Personalbedarf.
Du interessierst dich für die Ausbildung zum/zur Geomatiker/in und möchtest dich bewerben?
Bei Fragen wende dich direkt an den Ausbildungsleiter Herr[ Andrees](mailto:stefan.andrees@emsland.de) (Tel.: 05931-44 1343).
Dann bewirb dich gerne online über unsere Internetseite:
https://bewerbung.emsland.de/bewerbung/beschreibung-900000403-24700.html
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Geomatiker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: