Wir bieten ab dem 01. August 2026
eine Ausbildung
# zur Geomatikerin/ zum Geomatiker
(m/w/d) an.
Wer sind wir?
Unsere Themen sind so vielfältig, wie die Welt um uns herum: Luft, Wasser, Boden, Umwelt und Natur, Schulen, Lehrkräfte, berufliche Bildung, Arzneimittel, gesunde Arbeit, Stiftungen oder Silvesterfeuerwerk. Wir unterstützen die Errichtung von Radverkehrswegen, fördern den Ausbau alternativer Energien und koordinieren den Katastrophenschutz. Dies ist nur ein Teil der verschiedenen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder bei der Bezirksregierung Detmold.
Die Ausbildung:
- Dreijährige Ausbildung mit praktischen und theoretischen Abschnitten
- Die Theorieabschnitte finden im 1. Ausbildungsjahr am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld statt. Ab dem 2. Ausbildungsjahr besuchst Du eine Landesfachklasse am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn.
- Inhalte der theoretischen Ausbildung sind zum Beispiel Geodatenpräsentation, Geodatenmanagement und Geodatenerhebung
- Praxisabschnitte an unterschiedlichen Arbeitsplätzen der Bezirksregierung Detmold, mit den Schwerpunkten Geodatenverarbeitung und Vermessungswesen
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen
- Gute Auffassungsgabe und Eigeninitiative
Das verdienst Du:
Monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von
- ca. 1.237,-€ brutto im ersten Ausbildungsjahr
- ca. 1.291,-€ brutto im zweiten Ausbildungsjahr
- ca. 1.341,-€ brutto im dritten Ausbildungsjahr
Was bieten wir Dir zusätzlich?
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
Du bist...
- Kommunikativ und teamorientiert
- Zielstrebig, motiviert und verantwortungsbewusst
- Gewissenhaft mit Sinn für Genauigkeit
- Interessiert an Kartenmaterial
- Wissbegierig und offen für neue Technologien
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Bis einschließlich dem 31.08.2025 kannst Du dich ausschließlich per Mail im PDF-Format bei uns bewerben: [ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de](https://ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de)
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 (3) Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden daher im Falle einer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir weisen darauf hin, dass diese Ausschreibung vorbehaltlich entsprechender, im Landeshaushalt 2026 zur Verfügung stehender Stellen, erfolgt.
Kontakt und Informationen:
Bei Fragen steht Dir das Ausbildungsteam gerne zur Verfügung: 05231/71-1087 oder [ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de](https://ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de). Weitere Informationen zu uns und unseren Ausbildungsangeboten findest Du im Internet unter [www.karriere-in-owl.de. ](https://www.karriere-in-owl.de.)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Geomatiker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: