Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz als Gärtner/in im Garten und Landschaftsbau an.
Als GaLa-Bauer/in hast Du die Möglichkeit die Welt zu verändern. Achte in Deiner Heimat mal auf die Häuser und Gärten, die Wege und Vegatationen, die unser schönes Bayern so lebenswert machen. Mach mit und lerne Gestalten.
Bei uns lernst Du beispielsweise:
Gärten, Sportplätze und Außenanlagen, teils öffentliche gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer oder Fassaden. Zum Umwelt- und Naturschutz tragen sie bei, indem sie Mülldeponien oder Kiesgruben rekultivieren.
im einzelnen Vorgänge wie....
wie man Standorte für Gehölze bei Außenanlagen, Bauwerks- oder Innenraumbegrünungen, Hang- oder Uferbefestigungen oder in der freien Landschaft vorbereitet und Pflanzungen durchführt
wie man Wasseranlagen erstellt, insbesondere Teiche, Becken oder Wasserläufe
wie man Schutz-, Dicht-, Trag- und Dränschichten herstellt, z.B. bei Außenanlagen oder Anlagen der Bauwerksbegrünung
wie man Gräben und Gruben aushebt und sichert und wie man Entwässerungsrohre verlegt
wie Erden und Substrate zusammengesetzt sind und wie man sie verwendet
wie man Pflanzen bestimmt, deren Qualität beurteilt und Pflanzenkataloge bzw. Kulturanleitungen nutzt
wie man Maschinen, Geräte, Werkzeuge und bauliche Anlagen pflegt, sie einsetzt und instand hält
wie man Schädigungen an Pflanzen feststellt und Pflanzenschutzmaßnahmen durchführt
was bei der Ernte und der Verwendung von Pflanzen und pflanzlichen Produkten zu beachten ist
wie man Ausführungs- und Pflanzpläne auf die Baustelle überträgt, wie man diese einrichtet und abräumt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
auf berufsspezifischen Gebieten (z.B. Pflanzen und ihre Verwendung)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Wir machen außer für den erfolgreichsten Münchner Fussballclub auch das Grüne für viele Hauptakteure noch schöner und für Hausbesitzer im südlichen Speckgürtel von München viele Gärten für Begegnungen und Feste. Wir schaffen auch in Bildungseinrichtungen Pausenhöfe und Orte der Ruhe und der Begegnung
Komm zu uns und mach mit!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: