Die Gemeinde Nußloch sucht zum 01. September 2026 eine/n
in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Nußloch liegt verkehrsgünstig direkt vor den Toren Heidelbergs, zwischen Kraichgau und Rheinebene und bietet eine gute Infrastruktur für Alltag und Freizeit. Mit über 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern findest du bei uns nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch interessante und zukunftssichere Arbeitsplätze
- Pflege von Außenanlagen aller Art
- Arbeiten im Freien
- Verschönerung von Wohngebieten, Parkanlagen, Parkplätzen
- Arbeiten mit Naturstein, Holz und anderen Materialien
- An spannenden Projekten mitarbeiten
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kombiniert Praxis in unserem Bauhof mit Theorie an der Berufsschule. Bei guten Leistungen ist auch eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.
- Abgeschlossene Schulbildung: Mind. Hauptschule
- Lust auf Teamarbeit
- Interesse an Biologie sowie Freude im Umgang mit Pflanzen
- Sorgfalt, Kreativität und Genauigkeit
- Spannender und vielseitiger Job mit echten Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Faire Vergütung nach Tarif (TVAöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Angenehmes Team und gute Arbeitsatmosphäre
- 400 € Prämie nach bestandener Prüfung
- Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung
- Gut ausgestatteten und modernen Maschinenpark
- Moderne und hochwertige Dienst- und Schutzkleidung als Mietwäschemodell
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen bis zum 23.11.2025an die Gemeinde Nußloch,
Auskünfte zur Bezahlung der Stelle erhältst du vorab jederzeit von Patrick Fehringer unter der Rufnummer +49 6224-901-105
oder E-Mail: Patrick.Fehringer@nussloch.de.
Für fachliche Fragen steht dir Uwe Freudensprung unter der Rufnummer +49 6224 146223 oder E-Mail: uwe.freudensprung@nussloch.de
gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt.
Mit dem Absenden deiner Unterlagen stimmst du zu, dass wir deine Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeiten. Nach Abschluss werden alle Unterlagen selbstverständlich datenschutzgerecht gelöscht.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: