Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität
– kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der
Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen.
Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den
Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Bewirb Dich jetzt!
Ausbildung zum/zur
Garten- und Landschaftsbauer:in (w/m/d)
Beginn: 01. August 2026 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.368,26 Euro (1. Jahr) I 1.418,20 Euro (2. Jahr) I 1.464,02 Euro (3. Jahr)
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss
Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025
Krefeld ist eine grüne Stadt und hat somit für Dich als Garten- und Landschaftsbauer:in einiges zu bieten, aber auch zu tun. Daher bietet die Stadt Krefeld im Bereich der Gärtnerei gleich in drei Bereichen eine Ausbildung an - die Ausbildung zum/zur Staudengärtner:in, die Ausbildung zum/zur Friedhofsgärtner:in und die Ausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer:in.
Im Garten- und Landschaftsbau bist Du als Gärtner:in in der ganzen Stadt tätig und darfst dank Deiner Kreativität und Begeisterung Krefeld l(i)ebenswert gestalten! Hierbei verschönerst Du ganze Wohngebiete, Parkanlagen, Parkplätze und Fußgängerzonen durch das Anpflanzen und Pflegen von Rasen, Bäumen, Büschen und natürlich Blumen. Zum Landschaftsbau gehört die Modellierung von Flächen durch Erdarbeiten, das Anlegen von Teichen und Feuchtbiotopen sowie von Wegen und Trockenmauern. Du arbeitest hierbei mit Landschaftsarchitekten zusammen, deren Konzepte Du umsetzt.
Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du beim Kommunalbetrieb Krefeld im Betriebshof Bruchweg und bei privatwirtschaftlichen Unternehmen im Bereich "Garten- und Landschaftsbau". Zudem besuchst Du überbetriebliche Lehrgänge in Kempen und Münster. Das theoretische Wissen erlangst Du an der Berufsbildenden Schule des Kreises Viersen.
Wir machen Dich fit für
• Bodenkunde
• Steinbearbeitung
• Bau und Unterhaltung von Grünanlagen und Kinderspielplätzen
• Pflanzenkunde und gärtnerische Gesamtkunde
• Handhabung und Einsatz von technischen Gerätschaften
Das zeichnet Dich aus
• Gute Biologiekenntnisse im Umgang mit Pflanzen und Werkstoffen
• Präzises handwerkliches Arbeiten im Freien
• Körperliche Belastbarkeit
• Planungs- und Organisationstalent sowie Ideenreichtum
• Teamfähigkeit
Praktische Ausbildung
Theoretische Ausbildung
https://rmbk.de/bildungsgange/gartnerin-im-garten-und-landschaftsbau/
Wir bieten Dir:
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen steht Dir im Kommunalbetrieb Krefeld Herr Grotendorst (Telefon: 02151/155762, E-Mail: marc.grotendorst@krefeld.de) zur Verfügung. Dein Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Visser (Telefon: 02151/86-1306, E-Mail: jan.visser@krefeld.de).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für
Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und
begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und
Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich
angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz
NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
https://karriere.krefeld.de/de/jobposting/656cc4d2d7fa048a43e815e3974b68af148ce1770/apply?ref=homepage
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: