Freisen Garten- u Land- schaftsbau GmbH

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Freisen Garten- u Land- schaftsbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

LANDSCHAFTSGÄRTNER IST KEIN X-BELIEBIGER BERUF...


Wer Landschaftsgärtner/in werden will, muss wissen, dass der Bau und die Pflege von Gärten und Grünanlagen sich nicht auf Schönwettertage beschränkt. Landschaftsgärtner/innen sind keine Schöngeister, die bei Sonnenschein, mit Strohhut und grüner Schürze bekleidet, ein bisschen zwischen langstieligen Rosen und duftendem Lavendel jäten.

ZU 2026 ODER SPÄTER NEHMEN WIR SEHR GERNE WIEDER ...


...eine/n neugierige/n, aufgeschlossene/n und kreative/n Jugendliche/n (m/w/d), der/die die Haupt- oder Realschule mit einem ordentlichen Zeugnis verlässt oder verlassen hat, der/die echtes Interesse an einem naturverbundenen Job hat und sich trotzdem nicht vor Technik fürchtet. Der/dem bieten wir in unserem flotten Team eine solide Ausbildung, die alle Bereiche des Landschaftsbaus abdeckt - entscheidend ist, was du draus machst!

UND WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG ZUM LANDSCHAFTSGÄRTNER AB?


Die Ausbildung dauert immer drei Jahre. Die zuständige Berufsschule für alle gärtnerischen Berufe ist das Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford. Der Berufsschulunterricht wird wochenweise erteilt. Während der Ausbildung finden insgesamt sieben überbetriebliche, einwöchige Lehrgänge in der DEULA-Schule in Warendorf sowie im Gartenbauzentrum in Münster-Wolbeck statt (Übernachtung und "lecker Essen" im Internat). Zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Von da ist es nicht mehr weit, bis du nach der Abschlussprüfung in ein wirklich spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben startest!

EIN PRAKTIKUM IM GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU . . .


. . . ermöglichen wir Interessierten im Rahmen unserer Möglichkeiten sehr gerne. Das ist die beste Gelegenheit, um sich einen Einblick in unseren vielfältigen und spannenden Beruf zu verschaffen. Das geht an ein oder zwei beliebigen Wochentagen, in den Ferien oder während eines Schülerpraktikums. Da die Plätze für Schülerpraktika immer sehr schnell vergeben sind, melde dich bitte frühzeitig!

DEINE BEWERBUNG SOLLTE SO AUSSEHEN ...


Kurzes Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Foto, letzte Zeugnisse. Im Idealfall schickst du uns die Unterlagen per mail. Falls du den Postweg bevorzugst, reicht ein schlichter DIN-A4- Umschlag. Und das du von uns in jedem Fall eine Rückmeldung bekommst, ist doch klar!

Natürlich ist es auch möglich, während eines Ausbildungsjahres einzusteigen. Details klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit dir!

Dein Ansprechpartner ist Herr Laufkötter

Freisen Garten- u Landschaftsbau GmbH
Brockweg 256
33334 Gütersloh

Telefon: +49 (5241) 59100
info@freisengalabau.de

Übrigens sind wir mit den Öffis recht gut zu erreichen. Sollte das letzte Stück von der Haltestelle zu uns schwierig sein, können wir uns über einen eScooter unterhalten...

# cool # Natur # grüne Berufe # Nachhaltig

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Freisen Garten- u Land- schaftsbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204081646-S
Mein azubister
Mein azubister