GARTEN-MOSER Holding GmbH & Co. KG

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Reutlingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
GARTEN-MOSER Holding GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# KLIMASCHUTZ-Profi werden!

AZUBIS herzlich willkommen! An unserem Standort in Reutlingen sind wir mit umfangreichen Arbeiten für das öffentliche und private GRÜN beschäftigt. Wir pflanzen und pflegen klimastabile Bäume, Parks und Grünflächen, machen Gebäude mit begrünten Solardächern und Fassaden klima-fit als auch ökologisch wertvoll.

Damit leisten wir einen enormen Beitrag um die Folgen des Klimawandels abzumildern, den Temperaturanstieg zu begrenzen, die Artenvielfalt zu schützen und schaffen die Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen. Dies in ganz Deutschland.

In Deiner Ausbildung zum Garten-, Landschafts- und Sportplatzbauer (m/w/d) nehmen wir Dich mit auf die Reise. Denn, GRÜN gehört die Zukunft!

## Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Als das größte Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Unternehmen in Baden-Württemberg bereiten wir Dich Bestens auf einen vielversprechenden Berufsweg vor - mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven. Unser top qualifiziertes Team steht Dir bei jeder Aufgabe mit Expertise zur Seite und unterstützt Dich bei Deinen Aufgaben, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erzielen. Dabei durchläufst Du die Bereiche:

- Garten- und Landschaftsbau
- Grün- und Land­schaftspflege
- Dachbegrünung
- Sportstättenbau und
- Bewässerungstechnik.

Mit unserem modernen Maschinen- und Gerätepark lernst Du den Umgang mit Groß- und Kleinmaschinen kennen und wendest dabei moderne Arbeitsmethoden an. Unterstützt wirst Du durch unseren Ausbildungsmeister Thomas Schwarz. Begleitet wirst Du durch Praxisübungen, Schulungen, Azubiprojekte und Lehrfahrten. So lernst Du alle Facetten der Gärtnerausbildung kennen.

## Besonderheiten Deiner Ausbildung

Das letzte Viertel Jahr Deiner Ausbildung verbringst Du mit allen unseren Azubis am Standort in Reutlingen. In dieser Zeit wirst Du durch unseren Ausbildungsmeister auf die Abschlussprüfungen zum Landschaftsgärtner (m/w/d) vorbereitet. Nach der Ausbildung bist Du ein wahrer Alleskönner der GRÜNEN Branche! Gerne kannst Du gleich bei uns durchstarten oder Dich zum Vorabeiter weiterentwickeln.

## Hier sind ein paar Eckdaten für Dich

- Berufstyp: Duale Ausbildung
- Lernorte: im Ausbildungsbetrieb am Standort in Reutlingen und in der Berufsschule (Justus-von-Liebig-Schule Göppingen). Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Möglichkeit, bei guten schulischen und praktischen Leistungen die Lehrzeit zu verkürzen

### Was Du bei uns verdienst:
Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau (ab 1. Juli 2026):

Ausbildungsvergütungen bei 3-jährigem Ausbildungsvertrag

- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.270,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im dritten Ausbildungslehrjahr

Ausbildungsvergütungen bei 2-jährigem Ausbildungsvertrag

- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr

# Deine Vorteile einer Ausbildung bei Garten-Moser in Reutlingen, Mühlacker und Essingen

- De­tail­lier­te mehrtä­gi­ge Fir­men­ein­füh­rung mit Schu­lun­gen, Un­ter­wei­sun­gen und Vor­be­rei­tung für die Bau­stel­le.
- Erhalt eines Aus­bil­dungs­hand­buchs als Leit­fa­den über die ganze Aus­bil­dung hinweg.
- „Get to­ge­ther“-Wo­chen­en­de mit Team­buil­ding-Ak­ti­vi­tä­ten, Naturschutzseminar und Über­nach­tung.
- Aus­bil­dungs­meis­ter, der Dich während Deiner Aus­bil­dung be­glei­tet, fördert und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- "GO TO Partner": In jedem Fach­be­reich und an jedem Stand­ort steht Dir ein di­rek­ter An­sprech­part­ner zur Ver­fü­gung der für Dich da ist und bei Fragen oder Pro­ble­men aller Art un­ter­stützt und Dir be­ra­tend zu Seite steht.
- Wö­chent­li­che Azu­bi­sprech­stun­de im se­pa­ra­tem Aus­bil­dungs­raum sowie alle 3 Monate Aus­bil­dungs­för­der­ge­sprä­che.
- Re­gel­mä­ßi­ge Schu­lung und Fort­bil­dung im eigenen Aus­bil­dungs­raum, aus­ge­stat­tet mit mo­der­ner Schu­lungs­tech­nik sowie Be­reit­stel­lung von Nach­hil­fe­leh­rern.
- Re­gel­mä­ßi­ge extra Pra­xis­übun­gen incl. In­ten­siv­trai­nings vor Zwi­schen- und Ab­schluss­prü­fun­gen.
- Ent­wick­lung und Um­set­zung von Azubi-Pro­jek­ten zu­sam­men mit dem Um­welt­bil­dungs­zen­trum Listhof sowie Schulen und Ge­mein­den aus der Region.
- Ab­wechs­lungs­rei­che Aus­bil­dung durch 6-mo­na­ti­gen Wechsel in­ner­halb unserer spe­zia­li­sier­ten Fach­be­rei­che.
- Teil­nah­me an bis zu sechs Aus­bil­dungs­mes­sen in ganz Baden-Würt­tem­berg und an Be­rufs­wett­kämp­fen – re­gio­nal und über­re­gio­nal.
- Lehr­fahr­ten und Ex­kur­sio­nen zu unseren zahl­rei­chen Lie­fe­ran­ten und Part­nern (Baum­schu­len, Schot­ter­wer­ke, Na­tur­stein­händ­ler, usw.).
- Mo­der­ner Ma­schi­nen- und Ge­rä­te­park, der ständig wei­ter­ent­wi­ckelt wird.
- Interne wie externe Schu­lun­gen und Fort­bil­dung z. B. in den Be­rei­chen Pflan­zen­kennt­nis, Mau­er­bau, Be­lags­ar­bei­ten, Trep­pen­bau, Teich-/Poolbau, Ma­schi­nen­kun­de, La­dungs­si­che­rung, u. v. m.

## Was Du für eine erfolgreiche Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in mitbringen solltest:

Per­sön­lich soll­test Du:

- reisebereit sein
- flexibel sein bzgl. Arbeitszeit, wechselnden Arbeitsaufgaben, -bedingungen und Baustellen
- Team-, kunden- und serviceorientiert sein
- Freude an den „grünen“ Aufgaben haben und gerne im Freien arbeiten
- Kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst und leistungsmotiviert sein

Schulische Vorbildung

- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, gerne auch Hochschulreife (Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B-Niveau)

 Weitere Eigenschaften, die wichtig sind:

- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperlich fit, handwerkliches und technisches Geschick

## Ansprechpartner und Bewerbung

Unser Herz schlägt für „GRÜNthemen“. Wenn Du Interesse hast, als Pionier an systemrelevanten Themen mitzuarbeiten, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen zu schaffen, dann bist Du hier genau richtig. 

Und jetzt? Hast Du Interesse den Ausbildungsberuf kennenzulernen? Oder an einem vorläufigen Praktikum? Dann nutze die Chance und nimm Kontakt zu uns auf. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wichtig ist uns das Interesse an GRÜN, an TEAMarbeit sowie an TECHNIK und MASCHINEN.

Hannes Keppler (Ausbildungsleiter) und Thomas Schwarz (Ausbildungsmeister) freuen sich auf Deine Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@garten-moser.de oder direkt über unsere Homepage per Bewerbungsformular.

Noch Fragen? Dann wende Dich direkt an uns unter: 07121 9288-0

### Ausbildungsort:
GARTEN-MOSER Holding GmbH, An der Kreuzeiche 16, 72762 Reutlingen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GARTEN-MOSER Holding GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001951119-S
Mein azubister
Mein azubister