Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Über uns

Als kommunaler Arbeitgeber und modernes Wirtschaftsunternehmen mit derzeit über 2.100 Beschäftigten reicht unser Aufgabenspektrum vom Brücken- und Kanalbau über das Immobilienmanagement bis hin zur Abfallentsorgung und Grünflächenpflege. Für dieses stetig wachsende Aufgabenportfolio suchen wir engagierte Talente, denen wir abwechslungsreiche Aufgaben mit vielfältigen individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

Deine Ausbildung ab 01.08.2026

Die Ausbildung findet im Rahmen einer dualen Ausbildung mit Blockunterricht am Berufskolleg Ost der Stadt Essen statt. Außerdem kannst du an überbetrieblichen Lehrgängen in Kempen und Münster teilnehmen, die durch die LWK organisiert und koordiniert werden.

Die Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Prüfungsabschluss vor der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen) dauert drei Jahre. Mit einer (Fach-) Hochschulreife oder einer abgeschlossenen Ausbildung kann die Ausbildung auf 2 Jahre verkürzt werden.

Deine Aufgaben

Im Ausbildungsberuf Gärtnerin/Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau erwarten dich während der praktischen Ausbildungsabschnitte abwechslungsreiche Aufgaben:
- Unter Anleitung unterstützt du bei der Umgestaltung, beim Neubau und bei der Unterhaltung der städtischen Spielplätze, Parkanlagen und Grünflächen und der Friedhöfe
- Du baust Spielgeräte auf, pflasterst Wege und Plätze und bepflanzt neu gestaltete Flächen

Dein Profil

- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder strebst diesen 2026 an
- Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick bringst du bereits mit
- Du scheust dich nicht davor auch bei schlechten Witterungsbedingungen im Freien zu arbeiten

Deine Ausbildungsvergütung

Dein Ausbildungsgehalt bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg orientiert sich am Tarifvertrag TVAöD-BBiG.
Das heißt für dich, dass deine monatliche Ausbildungsvergütung je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.368 – 1.527 € liegt.

Deine Benefits

[Mehr erfahren](https://wir-und-du.de/ausbildung/)

Kontakt

Bei Rückfragen rund um eine Ausbildung bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg, wende dich gerne an unser Recruitingteam telefonisch unter (0203) 283-5904 oder per E-Mail an stellenausschreibung@wb-duisburg.de.

Weitere Informationen zu deiner Bewerbung

Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.

[Jetzt bewerben](https://recruitingapp-5560.de.umantis.com/Vacancies/3649/Application/CheckLogin/1?lang=ger)

Über WhatsApp bewerben

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203983647-S
Mein azubister
Mein azubister