Stadtreinigung Leipzig Eigenbetrieb der Stadt Leipzig

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Leipzig (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtreinigung Leipzig Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadtreinigung Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende für den Beruf als Gärtner/-in (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

Kurzinfo


• dreijährige Ausbildung zum/zur Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau
• staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
• vielseitige Einsatzmöglichkeiten
• sehr gute Ausbildungsvergütung

Zugangsvoraussetzungen


• erfolgreicher Abschluss der Realschule oder des Gymnasiums oder
• qualifizierender Hauptschulabschluss gute schulische Leistungen in den Fächern Chemie, Biologie, Mathematik und Deutsch

Ausbildungsinhalte


• theoretische Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum Wurzen
• praktische Ausbildung in den Lehrobjekten des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig und in öffentlichen Grünanlagen der Stadt Leipzig,
• überbetriebliche Lehrgänge an der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft Dresden/Pillnitz (Unterkunft wird gestellt)

Theorie


• Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus
• Pflanz- und Pflegearbeiten in städtischen Grünanlagen und historischen Einrichtungen
• Technik im GaLa-Bau, Vermessung und zeichnerische Darstellung
• Material- und Pflanzenkunde
• Bau von Wege-, Platz- und Sportflächen sowie Wasseranlagen
• Wirtschafts- und Sozialkunde

Praxis


• Gestaltung der Grünanlagen und Parks,
• umweltfreundliche, biotopgerechte Pflegemaßnahmen
• Kultur- und Pflegearbeiten an Sommerblumen, Stauden und in Gehölzgruppen
• Einschlag von Großgehölzen und Sträuchern
• Rekonstruktion von Wege- und Platzflächen, Natur- und Kunststeinmauern
• Mitarbeit bei der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht an Bäumen

Bewerbungsunterlagen


• Bewerbungsschreiben
• tabellarischer Lebenslauf
• Kopie der beiden letzten Zeugnisse
• vorhandene Praktikumseinschätzung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gleichzeitig die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.  Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Datenschutzhinweise finden Sie [hier](https://stadtreinigung-leipzig.de/kontakt/datenschutz). Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
[ausbildung@SRLeipzig.de](https://mailto:bew@SRLeipzig.de) 

oder alternativ per Post an: 

Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Ausbildung
Geithainer Straße 60
04328 Leipzig 

Wir bevorzugen den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen als gebündelte PDF per E-Mail.

Bei Fragen rundum die Ausbildung, wenden Sie sich bitte an Herrn Fatum, Telefon: 0341 6571–455 oder per E-Mail: cfatum@srleipzig.de.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Recruiting unter 0341 6571–220 oder 0341 6571–216 oder per E-Mail: ausbildung@srleipzig.de. 

Ausschreibungsschluss ist der 31. Dezember 2025.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtreinigung Leipzig Eigenbetrieb der Stadt Leipzig


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001843501-S
Mein azubister
Mein azubister