Bernd Stockreiter GaLa-Bau GmbH & Co.KG

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Osnabrück (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Bernd Stockreiter GaLa-Bau GmbH & Co.KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Unser Familienunternehmen besteht nun bereits seit 47 Jahren. Im Laufe der Jahre ist unsere Firma – wenn es um den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau geht – zu einer festen Adresse in Osnabrück geworden.

Dass wir seit Jahren als Partner zufriedener Kunden gelten, liegt letztendlich in unserem Bestreben, durch Motivation und kontinuierliche Verbesserung den Firmenerfolg für die Zukunft zu sichern.

Unser Anliegen ist es, den schönen und anspruchsvollen Beruf des Landschaftsgärtners an die nächste Generation weiterzugeben. Damit unsere künftigen Azubis in ihrer Ausbildung das nötige Rüstzeug erhalten, um alle beruflichen Herausforderungen zu meistern, haben wir uns zu einem besonderen Standard in der Ausbildung verpflichtet.
Aus diesem Grund sind wir zertifiziertes Mitglied der Initiative für Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau.

Wir bieten zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze im Beruf Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Unsere Azubis können sich auf die Einhaltung der folgenden 12 Kriterien verlassen:
- Es gibt eine feste Ansprechperson für die Azubis im Betrieb.
- Die Azubis werden tarifgerecht bezahlt. Der Betrieb führt ein Stundenkonto.
- Der Betrieb stellt eine vorbildliche Ausstattung mit wetterfester Kleidung, persönlicher Schutzausrüstung und Azubi-Werkzeugkiste zur Verfügung.
- Ausbildender und Chef/-in nehmen sich Zeit für regelmäßige Azubigespräche. Der Ausbildungsplan wird zweimal jährlich intensiv besprochen.
- Der Einsatz von Feedbackbögen für Azubis erleichtern es, Lob und Kritik mitzuteilen und daraus zu lernen.
- Gemeinsame Aktivitäten für die Azubis werden angeboten. Azubitage oder Fachexkursionen fördern die Teambildung.
- Die Azubis lernen in einem zweiwöchigen Azubiaustausch auch andere Partnerbetriebe kennen.
- Die Azubis erhalten eigene Verantwortungsbereiche im Bereich Werkstatt, Hof, Außenanlagen, die sie selbständig betreuen.
- Eine Azubibaustelle oder ein besonderes Azubiprojekt im 3. Lehrjahr bietet die Chance, selbständiges Arbeiten zu erproben.
- Der Betrieb fördert die fachliche Entwicklung aktiv durch zusätzliche Lernangebote und praktische Übungen.
- Regelmäßige Pflanzentests fördern das Pflanzenwissen der Azubis und tragen zu guten Prüfungsergebnissen bei.
- Die Ausbilder nehmen jährlich an Fortbildungsangeboten der Initiative oder des VGL teil.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bernd Stockreiter GaLa-Bau GmbH & Co.KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203601536-S
Mein azubister
Mein azubister