Stadt Neukirchen-Vluyn

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Neukirchen-Vluyn
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du hast Spaß an gärtnerischen Tätigkeiten und suchst eine attraktive duale Ausbildung?

Die Stadt Neukirchen-Vluyn bietet Dir eine Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, an.

Auf Dich warten vielseitige und interessante Aufgaben auf den städtischen Grünflächen!

*Schüler*innen, die sich für eine Ausbildung zum/zur Gärtner*in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, interessieren, können sich um ein Ferienpraktikum auf dem Baubetriebshof bewerben. Für das Praktikum wird eine Vergütung gezahlt.*

#### Berufsbild:
Gärtner/innen sind überwiegend in der Natur tätig.
In der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau führen sie gärtnerische Tätigkeiten wie Pflanzenpflege, Neuanpflanzungen, Gehölzschnitt und Mäharbeiten durch. Darüber hinaus werden gärtnerische Bauwerke wie z.B. Wege, Plätze, Teiche etc. hergestellt und unterhalten. Dabei nehmen Gärtner/innen Erdbewegungen vor und führen Be- und Entwässerungsarbeiten sowie Pflasterarbeiten durch. Neben der Pflanzenkunde benötigen sie Kenntnisse im Bereich des Natur- und Umweltschutzes.
Bei ihrer Tätigkeit nutzen sie diverse Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen.

#### Ausbildungsverlauf:
- Beginn am 1. August eines Jahres
- dreijährige Ausbildung
- theoretische Ausbildung am Berufskolleg in Wesel
- Umsetzung und Vertiefung der Lerninhalte auf dem städtischen Baubetriebshof
- zusätzliche Ausbildung in einem privatwirtschaftlichen Kooperationsbetrieb
- überbetriebliche Unterweisungen bei der DEULA Rheinland in Kempen und im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster
- schriftliche Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr
- schriftliche und praktische Abschlussprüfung

#### Einstellungsvoraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Spaß an Arbeiten im Freien, körperliche Belastbarkeit

#### Deine Vorteile:
- krisensicherer und verantwortungsvoller Beruf
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € jährlich
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- kostenlose Parkplätze auf dem Baubetriebshof
- moderne Betriebsstätte, Fahrzeuge und Geräte
- qualifizierte und erfahrene Ausbilder/innen
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in diversen Bereichen (z.B. Parkanlagen, Sportplätzen, Friedhöfen, Außenanlagen von Schulen und Kitas)
- persönliches Arbeitsklima

#### Attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €

#### Ausbildung abgeschlossen – und danach?

- kontinuierliche Unterstützung bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung
- fachbezogene, allgemeine und fachübergreifende Fortbildungen

Bewerbungsadresse:
Stadt Neukirchen-Vluyn

Hauptamt

47504 Neukirchen-Vluyn

Bitte bewirb Dich online oder verzichte bei einer schriftlichen Bewerbung auf

eine Bewerbungsmappe, Plastikhüllen oder –hefter. Eingegangene Bewerbungen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Kostengründen nicht zurückgesandt.

Kontakt und weitere Informationen:
Ausbildungskoordinatorin der Stadt Neukirchen-Vluyn

Frau Welbers

Telefon: 02845 391-232

www.neukirchen-vluyn.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Neukirchen-Vluyn


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203384688-S
Mein azubister
Mein azubister