Gartengestaltung Schäfer, Inh. Ralf Schäfer e.K.

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lahnau (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1140 € / 1270 € / 1390 €
Offene Stellen 1
Gartengestaltung Schäfer, Inh. Ralf Schäfer e.K.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Wir bieten in 2026 einen Ausbildungsplatz zum Gärtner (m/w/d) - Garten- und Landschaftsbau.

Schulische Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss.

#### Abwechslungsreich und kreativ - Der Beruf des Landschaftsgärtners.

Landschaftsgärtner sind keine Stubenhocker. Im Team arbeiten sie im Freien, begrünen Bauwerke, gestalten Naturlandschaften und Parks, bauen Treppen, Wege und Mauern aus Stein oder Holz. Auftraggeber sind sowohl Privatleute als auch öffentliche Institutionen. Grün ist und bleibt im Trend!

Der Beruf des "Gärtners" ist facettenreich. Er teilt sich auf in Dienstleistungsbereich (Garten- und Landschaftsbau und Friedhofsgärtnerei) und Produktionsbereich (Baumschulen, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei, Zierpflanzenbau).

#### In den Tätigkeitsbereich eines Landschaftsgärtners fällt:
- Anlegen und Pflegen von Hausgärten
- Gestalten und Pflegen von Außenanlagen an öffentlichen Gebäuden im Wohnungs- und Siedlungsbau
- Gestalten und Pflegen von Parkanlagen und innerstädtischem Grün
- Anlegen und Pflegen von Sportplätzen und Golfanlagen
- Gestalten, Pflegen und Bauen von Spielplätzen und Freizeitanlagen
- Arbeiten im Rahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

### Grüner Beruf mit Zukunft.

In Deutschland gibt es rund 18.000 Landschaftsgärtner-Fachbetriebe mit ca. 125.000 Beschäftigten und 7.500 Auszubildenden: Circa 9 Milliarden Euro setzen sie dabei jährlich um. Gemeinden, Kommunen, Länder, Industrie und private Kunden schätzen immer mehr die Bedeutung einer natürlichen, grünen Umgebung. Deshalb ist landschaftsgärtnerisches Fachwissen gefragter denn je und der "Arbeitsplatz Landschaftsgärtner" weit in die Zukunft gesichert.

#### Die Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner ab. Wie in allen anerkannten Ausbildungsberufen wird auch beim Landschaftsgärtner im dualen System ausgebildet, d.h. die Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Zusätzlich werden bestimmte Ausbildungsinhalte in der überbetrieblichen Ausbildung vermittelt wie z.B. der Umgang mit der Motorsäge oder Natursteinbearbeitung bzw. -verarbeitung.

Landschaftsgärtner lernen während ihrer Ausbildung u.a.:
- Einrichten von landschaftsgärtnerischen Baustellen
- Durchführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
- Herstellen von befestigten Flächen
- Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen
- Arbeiten an und mit der Pflanze

### Es gibt viele Gründe bei uns zu arbeiten:
- Fairer Lohn, übertarifliche Bezahlung
- Starke betriebliche Altersvorsorge
- Interessante und vielseitige Projekte
- Guter Ruf unserer Firma
- Etabliertes Familienunternehmen seit über 30 Jahren
- Kurze Entscheidungswege
- Spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Bedingungen zum Arbeiten und zum Wohlfühlen
- Moderner Fahrzeug- und Maschinenpark mit rückenschonenden Arbeitsgeräten

### Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gartengestaltung Schäfer, Inh. Ralf Schäfer e.K.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203139796-S
Mein azubister
Mein azubister