## Ausbildungsinhalt und -verlauf
Zu deinen Aufgaben gehört das Begründen, Pflegen und Schützen von Waldbeständen. Du wirst im Naturschutz und der Landschaftspflege eingesetzt und beschäftigst dich mit dem Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume und dem Anlegen und Pflegen von Schutz- und Erholungseinrichtungen.
Während deiner Ausbildung erlernst du Forsterzeugnisse zu ernten und aufzubereiten. Du bist zuständig für das Ernten, Sortieren und Lagern von Holz und lernst Holz und andere Werkstoffe zu be- und verarbeiten. Weitere Tätigkeitsbereiche sind die Wartung, Pflege und Instandsetzung von Maschinen und Geräten.
Die praktische Ausbildung findet bei Grün und Gruga Essen statt. Neben dem berufsbegleitenden theoretischen Unterricht an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf (1. Lehrjahr: 2 Tage/Woche, 2. Lehrjahr: 1 Tag/Woche) werden einige Unterrichtsblöcke an der Waldarbeitschule in Neheim (3. Lehrjahr: 3 Lehrgänge für jeweils ca. 4 Wochen) durchgeführt.
## Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
## Wir bieten Dir:
- bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
- gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- abwechslungsreiche Aufgaben
- geregelte Urlaubsansprüche
- ab EJ 2023: eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung (Laptop, Headset)
## Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- körperliche Fitness
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- hohes handwerkliches Geschick
- Interesse an der Natur
- gute Beobachtungsgabe
- erste Erfahrung durch Praktika wünschenswert
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: