Stadt Renningen

Ausbildung: Forstwirt/in

Ausbildung: Forstwirt/in
Wo findet die Ausbildung statt? Renningen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Forstwirt/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Renningen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Ausbildung zum Forstwirt (m,w,d)

### Umfang

Vollzeit

### Vergütung

nach dem TVöD

## Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Ein Forstwirt / eine Forstwirtin sorgt für die Erhaltung, Pflege, Verjüngung sowie die nachhaltige und schonende Nutzung des vielfältigen Stadtwaldes und trägt damit einen wertvollen Beitrag zum Natur-, Umwelt- und Klimaschutz bei.

Beispiele für die vielfältigen Aufgaben im Stadtwald sind:
- Pflanz- und Pflegearbeiten im Wald
- Fällung, Aufarbeitung und Vermessung von Bäumen
- Bau und Pflege von Erholungseinrichtungen
- Umgang mit dem Werkstoff Holz
- Unterhaltung von Wald- und Erholungswegen
- Maßnahmen im Bereich Ökologie, Artenschutz und Landschaftspflege
- Verkehrssicherung

Damit Sie im Alltag Fachspezialist*in für den Wald werden, erwerben Sieumfassende Kenntnisse über das komplexe Ökosystem Wald als Teil unserer Kulturlandschaft. Teamarbeit und Arbeitssicherheit sind dabei wesentliche Rahmenbedingungen.

## Ihr Profil:
- einen Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
- Freude an abwechslungsreicher Arbeit in der Natur
- körperliche Fähigkeit, handwerkliche Tätigkeiten im Forstbereich auszuüben
- ein Praktikum in diesem oder einem anderen "grünen Beruf" ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme am auswärtigen Berufsschulunterricht im forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof bei Gengenbach/Offenburg

## Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
- Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team
- eine Ausbildungsvergütung nach dem TVöD
- geregelte Arbeitszeiten
- einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote

## // ÜBER UNS

Die städtische Forstverwaltung betreut einen Waldbesitz von 800ha Stadt- und Stiftungswald. Die Betreuungsschwerpunkte liegen in der Erhaltung und weiteren Förderung der ökologisch wertvollen Mischbestände und der Erholungsfunktion des Waldes. Der Holzeinschlag beträgt ca. 3.900 fm.

#

##

## // GLIEDERUNG DER AUSBILDUNG

Praktische Ausbildung am Forstbetriebshof in Malmsheim und im Stadtwald. Besuch der Fachklasse für Forstwirtinnen und Forstwirte in der landwirtschaftlichen Berufsschule Offenburg und des Forstlichen Ausbildungszentrums Mattenhof bei Gengenbach/Offenburg. Während des Blockunterrichts erfolgt Internatsunterbringung im Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof.

## // KONTAKT

Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Lukas Hutter, Forstrevierleiter, unter Tel. 07159/924-717.

## // STADT RENNINGEN

Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 16.11.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal [www.renningen.de/jobs](http://www.renningen.de/jobs). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Renningen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002042701-S
Mein azubister
Mein azubister