Stadt Perleberg
Der Bürgermeister
Seite 1 von 3
Auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin liegt die fast 800-jährige Rolandstadt Perleberg mit einem von der Stepenitz umflossenen historisch-reizvollen Altstadtkern. Perleberg ist Kreisstadt des Landkreises Prignitz im Nordwesten Brandenburgs an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Die Rolandstadt ist Standort der Kreisverwaltung, des Kreiskrankenhauses, eines Gymnasiums, einer Ober- und zweier Grundschulen.
Ausbildungsplatz zum Forstwirt (m/w/d)
Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte, die mit uns gemeinsam den Wald von morgen gestalten.
Starte am 01. September 2026 deine Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) und werde Teil eines engagierten Teams bei der Stadtverwaltung Perleberg.
Du suchst noch den richtigen Ausbildungsplatz? Dann bewirb Dich jetzt!
Die wichtigsten Ausbildungsinhalte
- Schützen, Pflegen und Verjüngung von Waldbeständen
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Holzernte und Holzbau
- Holzbringung und -lagerung
- Bedienung von Forstmaschinen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz Dauer und Ablauf der Ausbildung Ausbildungsdauer 3 Jahre Theoretische Ausbildung Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin Praktische Ausbildung 1. Ausbildungsjahr an der Waldarbeitsschule Kunsterspring 2. und 3. Ausbildungsjahr in einer der 8 Ausbildungsstätten des Landesbetriebes Forst Brandenburg Eine Unterbringung während der Schulzeit und der betrieblichen Ausbildung in Kunsterspring ist ggf. möglich.
Perleberg, 11.10.2025
Amtliche Bekanntmachung
Stellenausschreibung
Seite 2 von 3
Dein Profil:
- guter Real- oder Hauptschulabschluss
- gute Noten in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Natur, Umwelt und Waldwirtschaft
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- körperliche Fitness und Freude an der Arbeit im Freien
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Lern- und Leistungswillen
- Bereitschaft zu eigenverantwortlichem, selbständigem und teamorientiertem Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Lern- und Auffassungsgabe
-
fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Niveau C1 Das bieten wir:
- eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- ab Beginn der Ausbildung eine attraktive Vergütung (TVAöD – nach derzeitigem Stand beträgt die Brutto-Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €)
- 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- 400,00 € Prämie bei einer erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung
- Eigenes iPad für die praktische Ausbildung
- Deutschlandticket
- Gesundheitsmanagement
Für uns gehört Diversität in jeder Hinsicht selbstverständlich zum Alltag. Mit unseren Arbeitsbedingungen bieten wir allen Menschen – ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap und gleich welcher geschlechtlichen Zuordnung – gleiche berufliche Chancen und jede Unterstützung, um Beruf und Privatleben zu vereinen. Bewerbungsfrist:
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopie der letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse) richten Sie bitte bis zum 20.11.2025 an den Bürgermeister der Rolandstadt Perleberg, Großer Markt 1 a, 19348 Perleberg.
Bei der elektronischen Bewerbung ist Folgendes zu beachten:
Die Bewerbungsmail ist an bewerbung@stadt-perleberg.de zu richten.
Schriftform der Nachricht:
Die E-Mail kann im üblichen HTML-Format oder als Nur-Text (Plaintext) verfasst werden. Der Betreff sowie Nachrichtentext sollten kurz und eindeutig sein und Kontaktdaten beinhalten. Alle weiteren Informationen (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben etc.) entnimmt der Empfänger den angeführten Anhängen des Absenders.
Anlagen der E-Mail:
Anhänge in komprimiertem Format mit der Endung (.zip, .rar) o.ä. und auch bearbeitbare Dateien im Word- oder Excel-Format sind unzulässig und werden nicht anerkannt. Die Anhänge sind daher
Seite 3 von 3
ausschließlich in PDF-Form anzufügen. Außerdem darf die E-Mail insgesamt eine Größe von 20 MB nicht überschreiten, wobei die Anzahl der Anlagen nicht begrenzt ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen nach drei Monaten vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tausendfreund, Tel. 03876/781-131 bzw. bewerbung@stadt-perleberg.de, zur Verfügung.
Rolandstadt Perleberg
gez. Axel Schmidt
Bürgermeister
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: