Starten Sie Ihre Ausbildung bei der Stadt Hilden – naturnah, abwechslungsreich, zukunftssicher!
• Sie suchen eine Ausbildung, die abwechslungsreich ist und Ihnen spannende Möglichkeiten bietet?
• Sie möchten einen Beruf erlernen, bei dem Sie täglich draußen in der Natur arbeiten, aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen und unsere Wälder nachhaltig gestalten?
• Sie haben Freude daran, praktisch zu arbeiten, Maschinen zu bedienen und handwerklich aktiv zu sein?
Dann bewerben Sie sich bei der Stadt Hilden für die Ausbildung zur/zum Forstwirt\*in!
Eingesetzt im Hildener Stadtwald werden Sie mit allen Belangen aus dem Bereich der Forstwirtschaft vertraut gemacht. Dies sind insbesondere betriebliche und wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisation und Abläufe betrieblicher Art, Waldbewirtschaftung und forstliche Produktion (Pflanzung, Waldschutz, Waldpflege), Naturschutz und Landschaftspflege, Anlage und Unterhaltung von Erholungseinrichtungen, Ernte und Aufbereitung von Forsterzeugnissen sowie Forsttechnik.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der möglichst naturnahen Bewirtschaftung des Stadtwaldes als Erholungsgebiet für die Bevölkerung.
Bei inhaltlichen Fragen zur Ausbildung melden Sie sich gerne beim Sachgebietsleiter Stadtwald Herrn Anders unter 02103 / 909600.
Die Ausbildung beginnt zum 01.08.2026 und dauert drei Jahre. Der Berufsschulteil erfolgt praxisbegleitend teilweise wöchentlich, teilweise auch als Blockunterricht. Während sich die reguläre Berufsschule in Düsseldorf (Elly-Heuss-Knapp-Berufskolleg) befindet, findet der Blockunterricht internatsmäßig an der Waldarbeitsschule des Landes NRW in Arnsberg-Neheim statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.landwirtschaftskammer.de/bildung/forstwirt/index.htm
Vergütung analog dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD - BBiG):
Höhe des Entgelts zum Studienbeginns:
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro (brutto)
Das müssen Sie mitbringen:
Zwingende Einstellungsvoraussetzungen:
• mindestens Hauptschulabschluss
Perfekt sind Sie für uns, wenn Sie zudem folgende Kompetenzen mitbringen:
• Freude an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Interesse an der Arbeit in der Natur und im Umgang mit Technik
Nach erfolgreicher Teilnahme am Auswahlverfahren überprüfen wir Ihre gesundheitliche Eignung sowie Ihre Straffreiheit.
Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein.
Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Sie haben noch Fragen zu dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Ausbilderin? Dann melden Sie sich gerne bei dem Ausbildungsleiter Herrn Kletzka unter 02103 / 721167 bzw. ausbildung@hilden.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 13.11.2025!
https://karriere.hilden.de/Ausbildung-zurzum-Forstwirtin-mwd-de-f973.html
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: