Porta Air Service GmbH & Co KG

Ausbildung: Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fluggerätmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Porta Air Service GmbH & Co KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Traum vom Fliegen wird ohne Dich vielleicht platzen.

Starte jetzt Deine Lehre als Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Instandhaltungstechnik in Porta Westfalica.

Die Instandhaltung an Luftfahrzeug bildet die Basis der Fliegerei, daher wird sie auch die Zukunft des Fliegens klar bestimmen. Darum ist die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zukunftssicher und steckt voller Herausforderungen und Innovationen. Sehr gut ausgebildetes Fachpersonal wird dabei eine führende Rolle spielen. Denn der Fluggerätmechaniker (m/w/d) bekommt eine hochwertige Ausbildung mit einem hohen technischen und handwerklichen Anspruch.

Schon während der Ausbildung wirst Du an unterschiedlichsten Flugzeugtypen lernen und arbeiten. Davon abgesehen steht eigenständiges, verantwortungsvolles Arbeiten mit viel Abwechslung auf der Tagesordnung. Um Dir eine optimale Ausbildung zu gewährleisten, haben wir an unserem Standort Porta Westfalica eine Ausbildungswerkstatt eingerichtet, die Du die nächsten 3,5 Jahre nutzen wirst.

Fähigkeiten, die Du bei uns besonders gut einsetzen kannst:
- Eigenständigkeit
- Teamfähigkeit
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Englischkenntnisse
- Deine Leidenschaft für die Luftfahrt

Du passt perfekt zu uns, wenn:
- Freude an komplexeren technischen Sachverhalten
- Spaß daran hast, eigenständig im Team die unterschiedlichsten Herausforderungen zu meistern

Das zeichnet die Ausbildung in unserem Unternehmen aus:
- Eine gute Bezahlung
- Eigene, moderne Ausbildungswerkstatt
- Von der Mechanik, bis hin zur Elektronik machen wir alles unter einem Dach/Hangar
- Du wirst die verschiedensten Luftfahrzeug-Muster aus der Allgemeinen Luftfahrt kennenlernen
- Wir begleiten Dich in der Berufsschule und bei der Wohnungssuche
- Große Unternehmensgruppe mit vielen Standorten
- Möglichkeit für internationale Kundeneinsätze
-Die Möglichkeit mitzufliegen

Besondere Aspekte während der Ausbildung:
Viele Deiner neuen Kollegen/Kolleginnen beschäftigen sich auch in ihrer Freizeit mit der Luftfahrt. Diese besondere Passion für die Branche zeichnet unser einzigartiges Betriebsklima und Know-How aus, von dem auch Du profitieren wirst.

Die Ausbildungsmodalitäten im Detail:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
- Schulabschluss: Abitur
- Vergütung: 1. Jahr 1000,00 €/brutto monatlich Vergütung steigt je entsprechendes Ausbildungsjahr
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2026

Bitte sende uns:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- das letzte Schul- oder Abschlusszeugnis (ggf. Sprachzeugnis)

Schick uns deine Bewerbung per E-Mail an edo@porta.aero Dein Ansprechpartner ist Herr Doden

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Porta Air Service GmbH & Co KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fluggerätmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203575400-S
Mein azubister
Mein azubister