### Deine Route zum Spezialisten in der Luftfahrt
Als Fluggerätelektroniker (m/w/d) bist du für die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der Flugzeugelektronik (die sogenannte Avionik) verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise Kommunikations-, Radar- und Autopilotanlagen. Außerdem baust Du Kabelbäume, verlegst sie im Flugzeug, prüfst sie und wechselst sie aus. Du prüfst alle elektrischen und elektronischen Geräte auf Störungen und behebst Defekte, sodass unsere Flugzeuge bereit für den nächsten Start sind.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahr. Dein Wissen erlangst Du in der Berufsschule in Pfaffenhofen/Ilm. Dein Können erarbeitest Du Dir in der Ausbildungswerkstatt unseres Partners, der AERO-Bildung und natürlich direkt in unseren Teams, am Flughafen Oberpfaffenhofen. Nach Anlaufen der Serienproduktion ist auch ein Wechsel in unsere Final Assembly Line am Flughafen Leipzig/Halle möglich.
Bestens vorbereitet für Deinen weiteren Weg in der Luftfahrt ist nach Ausbildungsabschluss unsere Final Assembly Line Dein Arbeitsort. (Abhängig vom Ausbildungsberuf ist ggf. auch schon ein Wechsel in die Final Assembly Line während der Ausbildung möglich).
Die Flugzeugtechnik und die Art unserer Mobilität entwickeln sich ständig weiter. Damit wird Dein Aufgabengebiet auch nach der Ausbildung immer interessant und abwechslungsreich sein.
### Wie unterstützen wir Dich während der Ausbildung?
- Individueller Fahrtkosten- oder Mietzuschuss bei Entfernungen über 150 km
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Kantinenzuschuss am Flughafen Oberpfaffenhofen
- Fahrtkostenzuschuss für den Weg zur Berufsschule
- Übernahme der Kosten für Schulbücher
### Weitere Benefits
- 30 Tage Urlaub im Jahr (+ je 0,5 Tage für den 24.12. und 31.12., wenn diese auf einen Arbeitstag fallen)
- 35-Stunden-Woche während der Ausbildung
- Mitarbeiter:innenbenefit „Belonio“ - 50€ für Dich zur freien Verfügung, einlösbar in mehr als 150 Shops
- Sustainable Corporate Benefits
- Mitarbeiter:innenaktivitäten & Team-Events
- Gruppenunfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: