“WORAUF WARTEST DU?
DEINE ZUKUNFT BEGINNT HEUTE!”
Mit deiner Berufswahl von heute schützt du morgen Menschen und Werte.
A24 Richtung Schwerin, du schaust hinter der Ausfahrt 9a “Gallin” nach rechts.
Herzlich willkommen.
DREHTAINER baut Spezial- und Multifunktionscontainer. Sie schützen sensible Technik, wie Infrastruktur-Komponenten oder Satelliten – und Menschen bei ihrer Arbeit in gefährlicher Umgebung. Ob in Industrieanlagen oder in Krisengebieten. Weltweit.
Kaum eines unserer Produkte ist “von der Stange”. Wir gehen im Team neue Wege und entwickeln individuelle Lösungen. Immer wieder.
Als Fertigungsmechanikerin oder Fertigungsmechaniker (m/w/d) bei DREHTAINER wirst du viel bewegen – oder besser: schützen.
Arbeitsklima
In unserer Unternehmenskultur mit ehrlichem Teamgeist wirst du dich wohlfühlen – und findest immer offene Ohren für deine Fragen oder Ideen.
Vielfalt
Während der Ausbildung durchläufst du alle Abteilungen – wir machen dich fit für sinnstiftende Aufgaben, die nie zur Routine werden.
Theorie
Den Blockunterricht absolvierst du in Schwerin – wir haben gute Ideen, wie der Weg oder die Unterkunft für dich machbar ist.
Zukunft
Du lernst von den Besten der Branche – und hast beste Chancen, dass wir dich nach der Ausbildung übernehmen.
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonendes Arbeiten und soziale Verantwortung – du wirst mit uns Nachhaltigkeit neu erleben.
Konditionen
Dich erwarten eine faire Ausbildungsvergütung, ein Jahresendbonus – dazu 30 Tage Urlaub.
Private Projekte
Bist du an unseren Anlagen eingearbeitet, kannst du sie auch privat nutzen – Material gibts zum Schrott- oder Einkaufspreis.
Miteinander
Weihnachtsfeiern und Jubiläen, Geburtstagsumtrunk oder spontanes Grillen zum Projektabschluss – wir können auch gemütlich.
- Du hast Lust auf Handwerk und Technik
- Du kommst mit Deutsch, Mathematik und Physik richtig gut klar
- Du bist zielstrebig - oder besser: Du willst es wirklich.
- Teamgeist, Neugier, Engagement, Kreativität, Vertrauen
- Du steigst tief in die Werkstofflehre ein.
- Du bearbeitest verschiedene Werkstoffe (Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen).
- Du lernst mit Hydraulik und Elektrik umzugehen.
- Du montierst Einbauten und installierst Anlagen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fertigungsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: