Sie haben Spaß daran, Baugruppen zusammenzubauen und anschließend auf ihre Funktionsfähigkeit zu testen? Dann sollten Sie sich für eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker entscheiden. Wir bringen Ihnen alles bei, was man für die Montage und Demontage von Bauteilen wissen muss. Außerdem lernen Sie, wie man Prüftechniken in Bezug auf elektrische, elektronische und mechanische Bauteile anwendet und Statistiken führt – insbesondere bei Qualitätsdaten.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre (Berufsschule in Stralsund).
Was Sie mitbringen sollten
Mindestens ein guter „Quali“ mit guten Noten in Mathematik
Spaß am Lernen und Offenheit für Neues
Großes Interesse an Technik und am Verstehen von Zusammenhängen
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fertigungsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: