Schwerpunkte in unserem Unternehmen sind die Einzelfertigung im Bereich CNC-Drehen & -Fräsen sowie Baugruppenfertigung und Sondermaschinenbau.
Die 3 1/2-jährige duale Ausbildung erfolgt im Unternehmen sowie in der Berufsschule.
- mindestens Realschulabschluss
- eine guten Notendurchschnitt in naturwissenschaftlichen Fächern
- Prämien für gute Leistungen
- die Arbeitskleidung wird gestellt und wöchentlich gereinigt
- Zuschuss für Ausbildungsmaterial und zu den Berufsschul-/Internatskosten
- Übernahme nach Abschluss der Ausbildung
- Arbeiten im Einschichtbetrieb, keine Montage
Ein Betriebspraktikum bieten wir sehr gerne an.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: