· Du hast eine guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), einen befriedigenden mittleren Schulabschluss (MSA) oder ein Abitur mit den entsprechenden Noten in Mathematik, sowie naturwissenschaftlichen Schulfächern im Gepäck.
· Wünschenswert ist ein entsprechendes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten.
· Von Vorteil sind absolvierte Praktika in Werkstattbereichen.
· Dir ist dein Privatleben wichtig? Uns auch! Deshalb arbeiten wir nur 38,7 Stunden in der Woche.
· Wer arbeitet, kann auch Urlaub machen – 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich sind Heiligabend und Silvester bei uns selbstverständlich frei.
· Keine Lust jährlich dein Gehalt zu verhandeln? Unser Tarifvertrag setzt regelmäßig einen drauf! (zz. 1. Jahr: 1.236,82€, 2. Jahr: 1.290,96€, 3. Jahr 1.340,61€, 4. Jahr: 1.409,51€)
· Prüfungsstress? Wir geben Dir zusätzliche Zeit für deine Vorbereitung auf die Abschlussprüfung!
· Ausbildung geschafft! Das nächste Jahr kein Trennungsschmerz - wir ermöglichen Dir die Übernahme für ein Jahr.
· Abschlussprüfung direkt bestanden? Deinen Erfolg belohnen wir mit 400 €!
· Fitnessjunkie, Gourmet oder doch Bücherwurm? Selbst beim Fitness, in der Mensa und in der Bibliothek greifen wir Dir mit Mitarbeiterrabatten unter die Arme und auch das Jobticket legen wir noch oben drauf.
· Weiterbildung kennt an der CAU keine Grenzen – umfangreiche und kostenlose Möglichkeiten sind auch für Dich inklusive.
· Noch lange hin, aber um Deine Altersvorsorge kümmern wir uns auch!
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Herrn Lauritzen
Max-Eyth-Str. 6
24118 Kiel
Wir lernen Dich lieber persönlich kennen, deshalb schicke uns bitte kein Bewerbungsfoto mit.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Weitere Infos rund um das um Thema Ausbildung an der Universität Kiel findest Du unter: [https://www.uni-kiel.de/personal/de/ausbildung](https://www.uni-kiel.de/personal/de/ausbildung).
Hast Du noch Fragen zur Ausbildung? Dann schreibe uns eine E-Mail an [ausbildung@email.uni-kiel.de](https://mailto:ausbildung@email.uni-kiel.de).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: